Im mittlerweile vierten Band geht es weiter mit der Geschichte rund um Hailie Monet und ihre fünf Brüder. Das Cover gefällt mir auch wieder sehr gut, die Lilie sieht sehr schön aus und mit dem Stil der anderen Bände hat es einen Wiedererkennungswert.
Hailie nutzt die Vorzüge ihres neuen Lebens mit den Monets voll aus. Sie macht Partys, unternimmt spannende Ausflüge und reist für Kurztrips quer durch die Welt. Zudem versucht sie, mehr Zeit mit Leo zu verbringen und es kommt immer wieder zu kleinen Streitigkeiten mit ihren Brüdern.
Ich habe mich schon darauf gefreut, wieder zu den Geschwistern zurückzukehren, mir gefällt die Dynamik zwischen ihnen, die lebhaften Gespräche, aber auch die Momente des Zusammenhalts und der Nähe. Mit ihrem leichten und lockeren Schreibstil konnte mich Weronika Anna Marczak wieder fesseln, sodass ich die Geschichte, die aus Hailies Perspektive erzählt wird, gerne verfolgt habe. Allerdings hat es mir in diesem Band ein wenig an Handlung gefehlt, über die gesamte Länge des Buches passiert nicht wirklich viel, erst am Ende kommt es zu einem Ereignis, das allerdings mit einem Cliffhanger endet. Ich habe die Geschichte zwar gerne gelesen, hatte allerdings das Gefühl, dass es eher ein Band zum Überbrücken war, bevor es im nächsten Band dann hoffentlich wieder spannender und actionreicher wird und wir mehr über die Machenschaften und Geheimnisse der Familie erfahren werden.