Das Cover dieses Buches gefällt mir ausgesprochen gut und ich finde, es passt sowohl von der farblichen Gestaltung, als auch von den Motiven richtig gut zu dieser Geschichte.
Fiona MacKenzie hat es nicht immer leicht. Ihrem Vater gehört ein erfolgreiches Formel 1 Team und dafür lebt er auch. Man mag annehmen, dass sie alles haben kann, was sie möchte und glücklich ist, aber ihr Vater wünscht sich, dass sie Tochter ist und unterstützt sie beruflich leider überhaupt nicht. Dazu kommt noch der erfolgreiche Rennfahrer Duncan McKinnon, der Ziehsohn ihres Vaters, der all das hat, was sie möchte. Fiona trifft eine Entscheidung, die ihr Leben völlig verändert, doch plötzlich steht ihr wieder Duncan im Weg.
Fiona ist eine intelligente und selbstbewusste junge Frau, die genau weiß, was sie will. Sie hat ein klares Ziel, für das sie alles tut, doch leider erhält sie überhaupt keine Unterstützung durch ihre Eltern. Im Gegenteil, ihr Vater legt ihr sogar Steine in den Weg. Mir hat super gefallen, wie Fiona sich gegen diese Entscheidung auflehnt und nach Lösungen für sich sucht. Sie geht ihren Weg und kämpft für sich, lässt sich nicht einschüchtern und gibt nie auf. Im Umgang mit Duncan war sie sehr voreingenommen, doch auch da zeigt sie ihren schönen Charakter. Fiona ist in der Lage sich zu reflektieren und wenn sie Fehler macht, diese auch einzugestehen. Ihre Entwicklung hat mich total überzeugt. Ich fand sie äußerst sympathisch und sie ist eine wirklich starke Frau.
Duncan mochte ich auch gleich. Er ist ein ehrgeiziger und sehr disziplinierter Formel 1 Rennfahrer. Auch er hat ein klares Ziel vor Augen und arbeitet zielstrebig darauf hin. Er versucht allen Ablenkungen aus dem Weg zu gehen, nur kann man es manchmal nicht steuern. An Duncan hat mir besonders gut gefallen, dass er Entscheidungen trifft, dazu steht und in der Umsetzung sehr konsequent ist. Ich fand ihn gefühlvoll im Umgang mit Fiona und ich fand sehr gelungen, wie aufmerksam und rücksichtsvoll er war. Auch zum Ende hin hat er für mich Größe und Reife gezeigt.
Alle anderen Figuren haben mir auch sehr gut gefallen, allen voran Auri. Was ist das denn bitte für eine tolle Freundin. Zwar verändert sie sich im Laufe der Geschichte, aber ich denke, diese Freundschaft kann nichts zerstören und ich wäre sehr gespannt auf ihre Geschichte. Mit Fionas Eltern habe ich mich sehr schwer getan. Mit der Mutter bin ich gar nicht warm geworden, aber auch mit dem Vater nicht so wirklich. Trotzdem hat mir seine Entwicklung zum Ende hin gut gefallen und er hat noch ein paar Pluspunkte bei mir gesammelt.
Die Handlung fand ich sehr gelungen. Es gibt viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Die Geschichte war durchweg spannend mit recht aufregenden, aber sehr ruhigen und emotionalen Szenen. Die Weißen Nächte fand ich toll dargestellt, hätte aber nicht damit gerechnet, was da passiert ist und Fiona offensichtlich auch nicht. Die Liebesgeschichte fand ich wirklich schön und irgendwie immer harmonisch, auch wenn es mal Streitigkeiten gab. Sie war echt und man konnte die Verbindung spüren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gut gefallen. Zuerst kam dieser Riesenschock, der bei mir auch nachwirkt und ich gern wüsste, wie es weitergeht, doch dann fand die Geschichte in einer wundervollen Szene ihr Ende.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr flüssig und angenehm. Die Dialoge waren authentisch, unterhaltsam, zum Teil humorvoll, aber auch recht emotional und alles hat überzeugt. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezaubert. Alles hat sich beim Lesen so lebendig angefühlt und ich war völlig versunken. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und ich habe mich ihnen mitgefiebert und mitgeliebt.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Fiona und Duncan sehr authentisch, sympathisch und für mich einzigartig waren, weil die Geschichte durchweg spannend und unterhaltsam ist und die Szenen sich harmonisch aneinanderreihen, weil das Setting und die Atmosphäre genial beschrieben wurden und weil der Schreibstil wirklich wundervoll ist.
Vielen Dank an Carolin Wahl und den Loewe Intense Verlag für diese Geschichte.