Ein gefühlvoller Reihenauftakt voller Emotionen, Humor und Anziehungskraft
Holding the Reins von Paisley Hope ist der erste Band einer Trilogie. Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch herangegangen und dachte, es wird einfach eine nette, unterhaltsame Geschichte, aber ich wurde eines besseren belehrt. Von der ersten Seite an hat mich der bildhafte und flüssige Schreibstil der Autorin komplett abgeholt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen und war sofort tief in der Atmosphäre gefangen. Worum geht es? CeCe Ashby kehrt nach einer schmerzhaften Trennung zurück nach Laurel Creek. um auf der Ranch ihrer Familie neuen Halt zu finden. Eigentlich möchte sie Abstand von Männern und Beziehungen, doch das Schicksal macht ihr einen Strich durch die Rechnung. Denn immer wieder läuft sie Nash Carter über den Weg: Ex-Eishockeystar, Charmeur und enger Freund ihrer Brüder. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch ihre aufkommenden Gefühle müssen sie geheim halten. Schließlich ist Nash in den Augen der Ashby-Söhne wie ein Bruder und CeCe die kleine Schwester, die unbedingt beschützt werden muss... Besonders stark fand ich, dass die Geschichte abwechselnd aus den Perspektiven von CeCe Rae und Nash erzählt wird. So konnte ich beide Figuren und ihre Gefühlswelt intensiv miterleben. CeCe, die mit den Narben einer gescheiterten Beziehung kämpft, und Nash, dessen Vergangenheit voller Trauer steckt. Diese emotionalen Aspekte haben die Geschichte für mich unglaublich berührend gemacht. Neben der Romantik und Spannung mochte ich auch den Humor und die kleinen Eigenheiten von Laure Creek. Besonders gefeiert habe ich die Tradition, dass alle Frauen sonntagabends "die Hütte brennen lassen" und montags verkatert zur Arbeit erscheinen. Das war einfach herrlich amüsant und hat die Geschichte aufgelockert. Ein weiterer Pluspunkt ist der starke Zusammenhalt in CeCe?s Familie. Alle stehen füreinander ein, passen aufeinander auf und bilden eine Einheit, die Wärme und Geborgenheit ausstrahlt. Genau dieser Aspekt hat das Buch für mich noch schöner gemacht. Einziger kleiner Kritikpunkt: An manchen Stellen war mir der Spice-Anteil etwas zu stark. Normalerweise habe ich nichts dagegen , aber hier hätte ich mir ein kleines bisschen mehr Zurückhaltung gewünscht. Trotzdem konnte mich die emotionale Tiefe der Geschichte vollkommen überzeugen. Fazit: Ein gefühlvoller Reihenauftakt voller Emotionen, Anziehungskraft, Humor und einem starken Familienzusammenhalt. Trotz kleiner Abstriche beim Spice habe ich jede Seite genossen und freue mich schon sehr auf Band 2.