Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer hat Angst vor Gender? | Judith Butler
Produktbild: Wer hat Angst vor Gender? | Judith Butler

Wer hat Angst vor Gender?

Eine Verteidigung und Einführung der Gender-Theorie in einem

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein kämpferisches Buch in dunklen Zeiten, um wieder aus der Defensive zu kommen


Für den globalen Rechtsruck spielt der Kampf gegen »Gender« eine zentrale Rolle. Ob in der Hinterfragung geschlechtlicher Normen nun eine Gefährdung von Kindern, die Zerstörung der Familie oder ein Angriff auf die natürliche Ordnung gesehen wird - in nichts sind sich Rechtspopulisten, religiöse Frömmler und Anti-Trans-Feministinnen so einig, nichts sonst bringen sie solche Ablehnung entgegen.


Judith Butler hat unser Denken über Geschlecht revolutioniert und wurde zur globalen Ikone. Nun erklärt Butler, welche politische Funktion das Schreckgespenst »Gender« in der rechten Agenda besitzt. Dabei thematisiert Butler nicht nur, wie es ist, selbst zum Hassobjekt zu werden, sondern argumentiert zudem, dass queere Politik nur in einer breiten Koalition der Bewegungen gegen verschiedene Ungerechtigkeiten gelingen kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Verteidigung und Einführung der Gender-Theorie in einem. Originaltitel: Who's afraid of gender?. Deutsche Erstausgabe.
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
450
Dateigröße
1,45 MB
Autor/Autorin
Judith Butler
Übersetzung
Katrin Harlaß, Anne Emmert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518784228

Portrait

Judith Butler

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt Butler den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.


Katrin Harlaß, 1967 in Annaberg-Buchholz geboren, studierte Germanistik und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie übersetzt seit vielen Jahren Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen. Zu ihren Autor:innen gehören u. a. Ezra Klein, Janice P. Nimura, Kerri Andrews, Chelsea Manning und Elliot Page. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Anne Emmert, 1965 in Gütersloh geboren, studierte Anglistik, Amerikanistik und Linguistik. Sie übersetzte literarische Texte unterschiedlicher Genres und Sachbücher aus dem Englischen ins Deutsche. Am 15. Januar 2024 kam sie auf tragische Weise bei einem Verkehrsunfall ums Leben.


Pressestimmen

»Butlers zugänglichstes Buch . . . Eine Intervention für ein großes Publikum. « The Guardian

»Judith Butler hat mit Wer hat Angst vor Gender? das richtige Buch zur richtigen Zeit geschrieben. . . mit Sicherheit die wichtigste Neuerscheinung des Jahres. . . « Nora Eckert, queer. de

»Die wahre Bedrohung ist nicht Gender, sondern die Angst davor. . . . Auf sympathische Weise ruft Judith Butler zu einer geduldigen und redlichen Forschung und Intellektualität auf . . . « Susanne Billig, Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wer hat Angst vor Gender?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Judith Butler: Wer hat Angst vor Gender? bei hugendubel.de