Wow. Eins kann ich schon vorweg nehmen: Es ist bisher eines meiner liebsten Herbstbüchern. Dieses Setting, die Kleinstadt, das Cottage, Halloween, Thanksgiving, Weihnachten, Silvester... Es war einfach alles so cozy und gemütlich! Letztendlich hat das Cover und der Farbschnitt es ja schon versprochen, aber dass es so detailliert umgesetzt wurde, habe ich einfach geliebt!Cliff ist einfach die fröhlichste Person, die ich kenne. Eine absolute Green Flag. Und wie er sich um seine Kinder kümmert ist einfach ganz besonders. Wäre ich dem Trope Single Dad nicht schon verfallen, dann spätestens nach diesem Buch. Ich liebe seinen Umgang mit der Ältesten. Und seine hilfsbereite Art kommt auch Michelle sehr zu Gute. Michelle passt im ersten Moment zwar nicht nach Cooper Run, passt sich aber ganz schnell und vor allem dank Cliff an das gemütliche Örtchen und die teils aufdringlichen Bewohner an. Wobei ich sämtliche ihrer Zweifel nachvollziehen kann. Und ich denke wir lieben alle Rocket? Wie kann ein Hund nur so lustig beschrieben werden? Und der Epilog aus seiner Sicht ist ja wohl genial. Was man allerdings mögen muss ist, dass es sehr slow ist. Also das ist Slow burn vom Feinsten. Ich war mir fast sicher, dass dadurch Längen entstehen würden, aber ich weiß nicht was das Buch an sich hat, aber es war einfach unfassbar schnell zu lesen. Wirklich eine ganz ganz große Empfehlung, gerade an diejenigen, die auch so cozy Kleinstadt Settings lieben.