Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Weihnachtsgeschichte | Charles Dickens
Produktbild: Eine Weihnachtsgeschichte | Charles Dickens

Eine Weihnachtsgeschichte

Enthält das berühmte Weihnachtslied in Prosa und die Silvesterglocken. Mit den Illustrationen der Erstausgaben

(503 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Mit Ebenezer Scrooge schuf Charles Dickens in »Eine Weihnachtsgeschichte« eine jener Figuren der Weltliteratur, die für immer unvergesslich bleiben: In der Wandlung des egoistischen Geizhalses durch den Besuch dreier Weihnachtsgeister liegt etwas unmittelbar Exemplarisches - sie ist ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und zugleich ein berauschendes Loblied auf die lebendige Kraft des Weihnachtsfestes. Unvergleichlich ist auch die zweite hier enthaltene Erzählung »Die Silvesterglocken« - witzig, anrührend und wunderbar festlich. Hier als Schmuckausgabe mit Goldprägung und den Illustrationen der Erstausgaben.
  • Die bekannteste Weihnachtsgeschichte der Welt
  • »Wenn es keine schlechten Menschen gäbe, gäbe es keine guten Juristen. « aus Eine Weihnachtsgeschichte
  • »Ich fühle, dass Kleinigkeiten die Summe des Lebens ausmachen. « (aus "Eine Weihnachtsgeschichte)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
8,64 MB
Reihe
Anacondas besondere Klassiker
Autor/Autorin
Charles Dickens
Übersetzung
Isabelle Fuchs
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641336936

Portrait

Charles Dickens

Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter.

Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens, die unter dem Titel «Sketches by Boz» 1836 in Buchform erschienen. Seine «Pickwick Papers» folgten ein Jahr später und machten Dickens über England hinaus berühmt. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane, u. a. «Oliver Twist» und «Nicholas Nickleby». Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung «Daily News», reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 «David Copperfield», der viel autobiographisches Material enthält.

Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer «Originale» und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.


Bewertungen

Durchschnitt
503 Bewertungen
15
503 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
317
4 Sterne
139
3 Sterne
38
2 Sterne
6
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ronja_ am 15.03.2025
Ein zeitloser Klassiker!
LovelyBooks-BewertungVon SunnySue am 29.12.2024
Zauberhaft!