Mit Queens Cartel With All Your Scars liefert Anne Lück den explosiven Auftakt einer neuen Reihe, die irgendwo zwischen düsterer Gangstory, medizinischem Drama und intensiver Slow-Burn-Romance angesiedelt ist und dabei einen ganz eigenen, mitreißenden Ton trifft.
Im Zentrum steht Florie, eine junge Ärztin im Praktischen Jahr, die mit Schulden und Zukunftsängsten kämpft. Durch eine folgenschwere Verwechslung gerät sie mitten in die kriminelle Unterwelt von Leeds direkt in die Fänge des Queens Cartel. Dessen Anführer, Cillian Harlow, ist berüchtigt für seine Brutalität, doch Florie merkt bald, dass hinter der eiskalten Fassade ein Mann steckt, der für seine Leute alles riskiert. Cillian braucht ihre Hilfe, als Ärztin und als Verbündete im Kampf gegen einen Maulwurf im Krankenhaus. So entsteht ein gefährlicher Pakt zwischen zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Anne Lück gelingt es hervorragend, die Atmosphäre der englischen Gangwelt einzufangen. Dunkle Straßen, flackernde Neonlichter, der stetige Hauch von Gefahr das Setting wirkt filmreif und zugleich beklemmend real. Besonders spannend sind die medizinischen Elemente, die den Thriller-Teil glaubwürdig und greifbar machen: Operationen unter Zeitdruck, improvisierte Eingriffe in Hinterzimmern und moralische Fragen zwischen Leben, Tod und Loyalität.
Florie ist eine mutige, wenn auch manchmal zu idealistische Protagonistin. Ihre Empathie und ihr Drang, Menschen zu retten, stehen oft im Konflikt zu der Brutalität der Welt, in die sie hineingerät. Genau diese Reibung macht sie aber greifbar sie handelt emotional, manchmal impulsiv, und wächst dadurch über sich hinaus.Cillian dagegen ist das perfekte Gegenstück: kontrolliert, gefährlich und doch innerlich zerrissen. Seine Vergangenheit, seine Loyalität zum Cartel und seine stillen Zweifel verleihen ihm Tiefe. Besonders die Szenen aus seiner Perspektive bringen Nähe und Verständnis für einen Charakter, der zunächst wie ein klassischer Antiheld wirkt und sich dann als vielschichtiger Mensch entpuppt.
Die Dynamik zwischen Florie und Cillian ist das Herzstück des Romans. Anfangs geprägt von Misstrauen und Angst, entwickelt sich zwischen ihnen eine zarte, zurückhaltende Anziehung, die sich zu einer intensiven Verbindung steigert. Lück beweist Feingefühl: Statt überzogener Leidenschaft dominiert hier emotionale Spannung. Jeder Blick, jede Berührung trägt Bedeutung und man spürt, wie gefährlich Nähe in dieser Welt sein kann.
Auch die Nebenfiguren wie Judd, Nico, Parker oder Olive bringen Farbe in die düstere Handlung. Besonders gelungen ist die Darstellung des Cartel-Alltags zwischen Gewalt, Loyalität und brüchigen Moralvorstellungen. Niemand ist hier ganz gut oder ganz böse, und genau das hält die Spannung konstant hoch.
Sprachlich überzeugt Anne Lück mit einem bildhaften, flüssigen Stil, der zwischen Härte und Emotionalität changiert. Kurze Kapitel, prägnante Dialoge und wechselnde Perspektiven sorgen für ein atemloses Tempo. Die Autorin verliert dabei nie die Balance zwischen Action, Gefühl und Charaktertiefe.
Das Ende trifft mitten ins Herz bittersüß, schmerzhaft und doch voller Hoffnung. Nach einem dramatischen Höhepunkt bleibt man mit genau der richtigen Mischung aus Abschluss und Sehnsucht nach mehr zurück.
Fazit:Queens Cartel With All Your Scars ist ein intensiver, atmosphärisch dichter Reihenauftakt, der fesselt, berührt und überrascht. Zwischen Schusswechseln und Skalpell entsteht eine Liebesgeschichte, die unter die Haut geht roh, gefährlich und ehrlich.