Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 6 aus 49 | Jacqueline Kornmüller
Produktbild: 6 aus 49 | Jacqueline Kornmüller
(46 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jacqueline Kornmüller verwandelt die Erinnerung an ihre Großmutter in Literatur. Sie erzählt die Geschichte einer starken, unbeugsamen Frau, die das Glück selbst in die Hand nimmt und einfach nicht mehr loslässt.
»Meine Großmutter war eine leidenschaftliche Lottospielerin, das ist begründet in der Tatsache, dass sie als Kind eine Art von Armut erlebte, die so bitter war, dass sie noch am Ende ihres Lebens zu mir sagte: So eine Armut, wie ich sie als Kind erlebt habe, gehört verboten. «
Bayern in den 1920er Jahren. Bei ihrer ersten Anstellung darf Lina in der Küche nur die Kupferkessel waschen. Doch bald wendet sich das Blatt, durch eine Hintertür betritt sie die Bühne des Clausings, Lieblingshotel der Ufa im Luftkurort Garmisch. Das Kommen und Gehen der Gäste, das Empfangen, das Wünsche erfüllen, all das versteht Lina als Chance, ihrer Realität zu entkommen. Und schon bald verhilft ein Zufall ihr zu einem eigenen Hotel. Es kommen arbeitsreiche, schicksalsschwere Jahre. Aber wenn Lina auf der Veranda der Amalie ihre Lottoscheine ausfüllt, steckt sie alle an, mit ihrem unbedingten Glauben an das Glück.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
4,66 MB
Autor/Autorin
Jacqueline Kornmüller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462313482

Portrait

Jacqueline Kornmüller

Jacqueline Kornmüller ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie lebt und arbeitet in Wien, ihre Musiktheater-Inszenierungen werden von Kritik und Publikum geliebt und gefeiert. Mit ihrer Novelle »Das Haus verlassen« (2024), die in Kat Menschiks Reihe der Lieblingsbücher erschien, gelang Jacqueline Kornmüller ein erster literarischer Erfolg als Autorin.

Pressestimmen

"6 aus 49" ist ein (. . .) mit viel Gefühl geschriebenes Buch, ruhig und unprätentiös erzählt. Wolfgang Huber-Lang, APA Austria Presse Agentur

Kornmüllers Roman ist humorvoll und empathisch, die Dramaturgie stimmt, auch die Szenenwechsel und Dialoge (. . .). Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz

"6 aus 49" ist wie ein Lottogewinn in einem Wort: beglückend! Mike Altwicker, WDR 1

Die Wiener Regisseurin Kornmüller erzählt (. . .) von ihrer Großmutter, die eine weise Glücksphilosophin und Lottospielerin war. (. . .) Und auch beim Lesen stellt sich da das Glück sofort ein. Brigitte

Über eine Großmutter wie ein 6er im Lotto! Jacqueline Kornmüller schreibt eine bildreiche Liebeserklärung an eine Frau, die den Widrigkeiten des Lebens erfolgreich trotzte. Uwe Sauerwein, Berliner Morgenpost

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
21
3 Sterne
11
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Andreas_Riedl am 30.08.2025
Eine literarische Aufbereitung einer interessanten Biografie, die mit Lokalkolorit und Liebe glänzt. Jaqueline Kornmüller setzt ihrer Oma ein Denkmal. Und was für eins. Lina hat ein eindrucksvolles Leben geführt, mit Tiefen aber auch mit vielen Höhen. Mit Glück und mit Schwierigkeiten. Und er für sich selbst erträumt, einem Familienmitglied ein literarisches Denkmal zu setzen, der sollte dieses Buch lesen. Es ist von der erzählerischen Struktur mit seinen 49 Kapiteln absolut gelungen, sprachlich schön geschrieben und hat mich überaus positiv überrascht.Dazu kommt, dass ich selbst aus dem süddeutschen Raum komme und mir die Auseinandersetzung mit der Stadt mit dem Bindestrich sehr gut gefällt. Es geht um Garmisch-Partenkirchen, dessen Zusammenschluss auf die Nazis zurückgeht und deren Geist dort immer noch zu erkennen ist. Dies wurde in diesem Buch äußerst mahnend und mit kritischer Feder integriert. Auch hierfür: Chapeau.Bei meiner Lesefrequenz stellt sich nach jedem Buch die Frage, ob es ins Regal einziehen und bleiben darf. Das darf "6 aus 49" sicher. Ich werde es weiterempfehlen und anderen Menschen zum Lesen in die Hände drücken. Danke Jaqueline Kornmüller für dieses schöne Werk.
LovelyBooks-BewertungVon Lumicerca am 20.08.2025
tiefe Verbindung zwischen Großmutter und Enkelin Lina kommt aus armen Verhältnissen und findet ihren Weg. Es heißt nicht um sonst "Glück im Spiel, Pech in der Liebe". Lina zelebriert Ihr Glücksspiel und entwickelt für sich, ihre eigene Strategie und tatsächlich mit einem Volltreffer "sechs Richtige". Sie pflegt ein innigeres Verhältnis mir Ihrer Enkelin, als mit der Tochter. Ein sehr tiefgründiger Roman, zwischen Oma und Enkelin. Hier beschreibt der Autor was es aus macht, niemals aufzugeben, egal was passiert. An sich zu glauben und seine Stärke gern weitergeben. Die Darstellung der Lina, als kleine zierliche Person, mit Kampfesgeist. Vom Tellerwäscherin zu der Millionärin. Was brauch man, Ausdauer, Geduld, an sich glauben und eine große Portion Mut.Dier Erzählung erfolgt aus der Sicht der Enkelin. Man spürt die tiefe Verbundenheit zwischen Enkelin und Großmutter.