TIBOR RODE: ANIMAL INHALT:Es ist an der Zeit, die Krone der Schöpfung weiterzureichen ...Animal. Sprich oder stirb von Bestseller-Autor Tibor Rode ist ein brandaktueller, top recherchierter True-Science-Thriller über die Entschlüsselung der Sprache der Tiere und die Frage, ob wir bereit sind, ihnen zuzuhören.Endlich darf aufstrebender Anwalt Ben Lorenz für eine renommierte Hamburger Großkanzlei seinen ersten Fall vor Gericht verhandeln.Der Mandant: ein großer Agrarkonzern.Die Klage: auf FreilassungDie Klägerin: Rosa - ein deutsches Edel-Schwein!Spätestens jetzt ist Ben klar, warum man ihm als Frischling den Fall übertragen hat. Da Tiere nach dem Gesetz wie Sachen behandelt werden und keine Rechtsfähigkeit besitzen, ist die Klage rein symbolischer Natur - sein Mandant, der Agrarkonzern, kann den Fall gar nicht verlieren.Was Ben nicht weiß: Auf der Gegenseite arbeitet bereits ein internationales Forscherteam unter Hochdruck daran, mithilfe künstlicher Intelligenz die Kommunikation mit Tieren zu entschlüsseln - ein Durchbruch, der alles verändern könnte. Der Anwaltsveteran Rabenstein und seine Assistentin Enna, eine engagierte Tierschutzaktivistin sind überzeugt: Wenn es gelingt, Rosas Stimme hörbar zu machen, besteht eine reale Chance, den Prozess zu gewinnen.Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt - während mächtige Gegner alles daransetzen, genau das zu verhindern. Denn eine Welt, in der Tiere sprechen können, bedroht mehr als nur ein Geschäftsmodell. Und Ben begreift, dass er auf der falschen Seite steht ... MEINE MEINUNG:Das Buch hat mich sehr berührt, besonders die Abschnitte mit den "Gedanken und Gefühlen" von Rosa. Dabei vermenschlicht Rode die Tiere nicht, sondern zeigt, daß auch sie ein artgerechtes Leben wollen.Die Möglichkeit, mit Tieren zu kommunizieren, hat natürlich auch Nachteile (Darf man sich ungefragt in ihr Leben mischen?), das beschreibt der Autor auch.Die Handlung ist spannend, für meinen Geschmack allerdings ein wenig zu lang mit zu vielen Handlungssträngen; da wäre meiner Meinung nach eine Kürzung der Spannung zuträglich gewesen. Aber Tibor Rode führt am Ende alles gut zusammen.Das Hörbuch wird sehr gut vorgelesen von Tim Gössler, dessen Stimme und Tonalität prima zum Text passt.