Tolle Erzählung für regnerische Herbsttage
¿ M E I N U N GEwald Arenz hat es geschafft ein herbstliches Setting zu erzeugen, in welches sich die beiden Protagonisten perfekt eingliedern und dadurch beim Leser eine entschleunigende Wirkung zu entfalten. Es zeigt eine Momentaufnahme des Lebens und man ist gespannt, wie sich die beiden entwickeln und ob es einen gemeinsamen Weg geben wird, trotzdem sind Paula und Peter, zumindest meiner Meinung nach, nur sehr oberflächlich dargestellt, was vermutlich der Knappheit des Romans zu verdanken ist. Wie schon bei seinen vorherigen Romanen, hat mir auch hier der poetische Schreibstil und die dadurch entfaltete Leichtigkeit sehr gefallen. Auch die Beschreibung der herbstlichen Kulisse, welche durch die tollen Illustrationen unterstützt wurde, ist sehr gelungen.¿¿¿ ¿¿¿ F A Z I T Aufgrund der knappen 128 Seiten kann es natürlich nicht so ausführlich und tiefgründig erzählt sein, wie ein Roman mit 400 Seiten. Und das ist auch völlig okay. Die Geschichte von Paula und Peter bringt trotzdem viele interessante Ansätze mit und wird durch die Illustrationen zu einer melancholischen Erzählung, die bei regnerischen Herbsttagen zum Verweilen einlädt.Von mir gibts 4 ¿¿! Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nach einem leichten, kurzweiligen Roman sucht oder der sich selbst auch mal wieder daran erinnern muss, mehr im Moment zu leben ¿