Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Über die Toten nur Gutes | Andreas Izquierdo
Produktbild: Über die Toten nur Gutes | Andreas Izquierdo

Über die Toten nur Gutes

Ein Trauerredner ermittelt

(134 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was kommt in Glücksburg an der Ostsee nach dem Tod? Eine Rede von Mads Madsen. Nicht immer leicht: Wenn einer stirbt, wird auch viel gelogen. Über die Toten nur Gutes, heißt es, aber wer waren sie wirklich? Für Mads oft ein Detektivspiel. Eines Nachts erreicht ihn eine geheimnisvolle Botschaft aus dem Jenseits: Sein alter Freund Patrick ist tot. Sein letzter Wunsch: eine Rede von Mads. Also begibt sich Mads, der seit Jahren keinen Kontakt mehr zu Patrick hatte, auf die Spuren der Vergangenheit. Schnell stellt er fest: Patrick war alles andere als der nette Junge von nebenan. Warum musste er wirklich sterben? Bald findet sich Mads inmitten eines Netzes aus Geheimnissen und Lügen wieder, das nicht nur ihn, sondern auch die bedroht, die er am meisten liebt: seinen verschrobenen Vater Fridtjof, seinen frisch verliebten besten Freund, den Beerdigungsunternehmer Fiete, seine treue Malteserhündin Bobby. Und die Einzige, die ihm helfen könnte, die ewig schlecht gelaunte Hauptkommissarin Luisa Mills, hält ihn für einen Aluhutträger. Mads wird klar: Die nächste Rede, die er schreibt, ist seine eigene. Es sei denn, ihm gelingt ein letzter Trick. Band 1: Über die Toten nur Gutes Band 2: Niemals geht man so ganz (Herbst 2026)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
1,67 MB
Reihe
Ein Trauerredner ermittelt, 1
Autor/Autorin
Andreas Izquierdo
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783755811305

Portrait

Andreas Izquierdo

ANDREAS IZQUIERDO ist Schriftsteller und Drehbuchautor. Er veröffentlichte den preisgekrönten historischen Roman >König von Albanien< (Neuausgabe DuMont 2024) und zahlreiche weitere Romane, u. a. den SPIEGEL-Bestseller >Der Club der Traumtänzer< (2014) und >Fräulein Hedy träumt vom Fliegen< (2018). Zuletzt erschienen die >Wege der Zeit<-Trilogie, die die Bände >Schatten der Welt< (2020), >Revolution der Träume< (2021) und >Labyrinth der Freiheit< (2022) umfasst, und >Kein guter Mann< (2023).

Pressestimmen

»Toller Auftakt einer neuen Serie. «
Susanne Schramm, KÖLNISCHE RUNDSCHAU

»Ausgeprägter Sinn für situative Komik. «
Joachim Feldmann, CULTURMAG

Bewertungen

Durchschnitt
134 Bewertungen
15
129 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
80
4 Sterne
43
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von kuddel am 08.10.2025

Erlebnisse eines Trauerredners

"Am Ende spielten Erfolg oder Misserfolg keine Rolle, weil der Tod der große Gleichmacher war. Er nahm die einen mit sich und erinnerte die anderen daran, dass es zu spät war, um Worte für Ungesagtes zu finden." Mads Madsen wirkt auf den ersten Blick etwas altmodisch. Der junge Mann liebt Anzüge und schicke Schuhe, ein eher ruhiger empathischer Typ, sein Beruf Trauerredner passt zu ihm. Er erhält eines Tages eine geheimnisvolle Botschaft von seinem Kindheitsfreund Patrick, an den er ewig nicht mehr gedacht hat und an den er sich auch nicht mehr richtig erinnern kann. Er soll die Trauerrede über ihn halten. Woher wusste dieser, dass er bald sterben würde? Mads stellt Nachforschungen an, nebenbei kümmert er sich um seinen alten Vater und seine Hündin Bobby. Mads weitere Familie wird auch vorgestellt. Der Cosy Crime entwickelt sich nur sehr allmählich, im ersten Drittel des Buches geschieht gefühlt nichts. Erst gegen Ende kommt Tempo auf. Die Geschichte hat mir Spaß gemacht, obwohl sie teils konstruiert wirkt. Die abschließende Trauerrede auf Patrick hat Mads gut erzählt, mir gefiel das sehr. Der Erzählstil ist angenehm und den hintergründigen Humor und den gelegentlichen philosophischen Einschlag mochte ich.
Von Carla am 06.10.2025

Lesevergnügen mit schrägen Figuren und schwarzem Humor

Gestorben wird immer. Manchmal auch nur zur Probe. Nur blöd, dass der Trauerredner Mads viel zu spät kommt, weil er verschlafen hat. Und die Trauergäste ungeduldig werden, denn sie haben eigentlich noch wichtigere Termine. Da kann einem als lebende Leiche im Sarg beim Probeliegen schon mal der Kragen platzen. Das Einstiegsszenario von Andreas Izquierdos Roman "Über die Toten nur Gutes" ist wirklich zum totlachen komisch. Genauso unterhaltsam geht es auch im Verlauf des Buchs weiter, wenn Mads im Mordfall seines besten Freundes aus Grundschulzeiten ermittelt. Als professioneller Trauerredner ist er es gewohnt, die Wahrheit hinter den Geschichten aufzudecken. Im Falle seines verstorbenen Freundes Patrick ist es eine sehr unbequeme Wahrheit, die ihn schon bald in die kriminelle Unterwelt von Glücksburg verschlägt. Dieser Krimi mit Herz, Humor und Hund hat mich begeistert. Der Spannungsbogen fesselt bis zum Schluss und ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Vor allem die schrägen Charaktere haben mich unglaublich gut unterhalten. Wenn zwischen Mads und seinem Vater Fridtjof die Fetzen fliegen, ist immer Wortwitz und ganz viel schwarzer Humor dabei. Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen cozy crime-Reihe von Andreas Izquierdo. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Fall des Detektiv-Trauerredners Mads Madsen. Der Roman Niemals geht man so ganz ist für den Herbst 2026 angekündigt.
Andreas Izquierdo: Über die Toten nur Gutes bei hugendubel.de