Ich weiß wirklich nicht, wie ich geduldig auf den nächsten Teil der Dilogie warten soll
Kiana habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie ist nachvollziehbar, vielschichtig und wirkt einfach so echt. Man spürt in jeder Szene, wie sehr sie zwischen Pflichtgefühl, Verlust und der Sehnsucht nach einem eigenen Weg schwankt. Da kann ich sogar darüber hinwegsehen, dass unsere FMC mal wieder nur 19 Jahre alt und super tiny ist sie hat genug Persönlichkeit, um das locker auszugleichen.
Auch der MMC hat es mir angetan. Er ist zwar voller Geheimnisse, wirkt manchmal fast abweisend, aber Kiana gegenüber oft so erfrischend ehrlich, dass ich jedes Gespräch zwischen den beiden gefeiert habe. Ihre Dynamik ist ein ständiges Hin und Her aus Reibung, gegenseitigem Vertrauen und diesen kleinen Momenten, in denen einfach alles passt. Genau die Art von Chemie, bei der man das Buch kaum aus der Hand legen will.
Inhaltlich streift die Geschichte große Themen: Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstvertrauen. An vielen Stellen geht es um weit mehr als nur den Plot es geht darum, für sich selbst einzustehen, den eigenen Weg zu finden und sich nicht von äußeren Regeln bestimmen zu lassen. Diese Botschaft schwingt immer mit, ohne dass sie zu aufdringlich wird.
Die Welt, in der das Ganze spielt, ist außerdem richtig spannend aufgebaut: das Konzept der Seelenbänder, die strengen Gesetze, die Rolle der Novizen all das wirkt durchdacht und lädt zum Eintauchen ein. Besonders mochte ich, dass man sofort merkt, wie viel Potenzial diese Welt noch für den zweiten Teil bereithält.
Ich bin wahnsinnig froh, über diese Autorin gestolpert zu sein. Die Geschichte zwischen Kiana und Tyron hat mich komplett gefesselt und ich habe jede Seite genossen. Für alle, die Ein Hof so grausam und schön mochten, ist das hier eine ganz klare Empfehlung!