[. . .] federleicht hingetupfte Stimmung. Und genau deswegen ist [»Hannah«] ein so großes Geschenk Laura Weißmüller, Süddeutsche Zeitung
[Kühmel] hat [. . .] einen hinreißenden Roman über die Liebe geschrieben. [. . .] ein Vergnügen zu lesen, wie die Schriftstellerin durch das Leben des Paares tanzt Christoph Amend, ZEIT Magazin Newsletter
[. . .] man wähnt sich lesend mitten in einer großen Collage [. . .] ein großer literarischer Spaß. Niels Beintker, Bayern 2 Kulturleben
[. . .] das intensiv nachempfundene Profil [. . .] einer transnationalen lesbischen Künstlerinnenbeziehung in einer gewaltigen Umbruchzeit, das auf geradezu unheimliche Weise auch unsere Gegenwart anspricht. Christine Frank, literaturkritik. de
[. . .] ein hochmoderner und zugleich zeitloser Roman kulturnews
Gut recherchiert [. . .]. Und doch begegnet Kühmel ihren realen Vorbildern mit der souveränen Respektlosigkeit, die nötig ist, um eine gute Geschichte zu erzählen kulturnews
[. . .] ein hoch anregender Roman, ein Simsalabim-Zauberbuch, mit einem großen Gespür für die Schwingungen der Liebe und der Zeit. Nico Bleutge, Deutschlandfunk Büchermarkt
Eine queere Liebe auf Augenhöhe. Romy Gehrke, MDR Thüringen Journal
[Kühmel] füllt [. . .] auf sehr intelligente Weise - und auf sehr witzig-verspielte Weise - die Lücken, die das historische Quellmaterial gelassen hat Felix Müller, »Berlins schönste Seiten« (Berliner Morgenpost Podcast)