DU WARST MAL MUTIG. NEUGIERIG. FREI.
Als Kind hast du gefragt, ohne Angst vor der Antwort. Du hast gebaut, zerstört, neu angefangen. Du hast gespielt, gestritten, Frieden geschlossen - ohne Groll. Alles, was du fürs Leben brauchst, hast du damals schon gelernt. Doch dann kam das Erwachsenwerden. Plötzlich hast du dich gefragt: »Was, wenn ich nicht gut genug bin? « Leistung zählte plötzlich mehr als Neugier. Fehler wurden peinlich. Überlegen wichtiger als Erleben. Und so hast du verlernt, was für dich einst selbstverständlich war.
In einer Ära, in der künstliche Intelligenz unsere Grenzen verschiebt, erinnert dieses Buch daran, was uns unersetzlich macht. Denn die wichtigsten Lektionen des Lebens hast du längst gelernt - Zeit, sie dir zurückzuholen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Frank Dopheide
Einleitung
1. Das freie Spiel Irgendwo zwischen Fokus, Flow und Nonsens
2. Grenzen Kinder, die nicht schreien, verhungern
3. Naivität Hin zum ergebnisoffenen, wohlwollenden ersten Schritt
4. Sensible Fenster Warum Sie verlernen müssen, um weiterzukommen
5. Unzerstörbares Grundvertrauen Ein Geschenk, das wir nicht vergessen dürfen
Kayfabe (K - F B)
»Anthologie«
Über den Autor
Anmerkungen