Hiro, der vom gleichgeschlechtlichen Paar Nao und Ai adoptiert wurde, ist mittlerweile vier. Als ihm seine Freundin Lili in der Kinderkrippe plötzlich sagt, er habe eine "komische Familie" - weil es bei ihm zu Hause keine Mama, aber dafür zwei Papas gibt - weiß Hiro nicht, wie er reagieren soll. Obwohl er aufgewühlt ist, erzählt er Nao und Ai nichts davon, weil er Angst hat, ihre Gefühle zu verletzen . . .
Nun, da die gleichgeschlechtliche Ehe anerkannt ist, beschließen Nao und Ai, die schon seit ihrer Studienzeit ein Liebespaar sind, ihre Ehe zu registrieren und ein Baby zu adoptieren. Damit beginnt für die beiden gegensätzlichen Eltern das Abenteuer Kindererziehung. Mit allem, was dazugehört.
Eine herzerwärmende und humorvolle Darstellung von Liebe, Familie und Akzeptanz.