Dies ist der zweite Band der Puckboy-Reihe, in der sich jeder Teil einem anderen Paar widmet, aber immer mindestens einer der Protagonisten professioneller Eishockeyspieler ist. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Dex und Tripp erzählt, beide Profispieler in der NHL im selben Team und seit mehreren Jahren beste Freunde.
Dex wird oft dafür ausgelacht, dass er naiv und schwer von Begriff ist, und an manchen Stellen dachte ich für mich, dass er doch nicht so blind sein kann. Ich wollte ihn mehrfach schütteln, aber ich konnte ihm zugleich nie böse sein. Er ist ein absolut liebevoller, herzensguter Mensch, der niemandem je etwas böses wollen oder verurteilen würde. Ich habe geliebt, wie eng er mir Tripp befreundet ist, wie sehr er Tripp "als Freund" liebt und wie loyal er ist. Ich habe auch sehr mit Tripp mitgefühlt, denn obwohl er unglücklich verliebt ist, kann er sich nicht von Dex fern halten. Die Freundschaft zwischen den beiden ist so besonders und so heilsam, dass es einfach Spaß gemacht hat, die beiden miteinander zu erleben. Tripp und Dex haben sich gesucht und gefunden, denn gemeinsam kommen sie auf wirklich dumme Ideen, aber sie ergänzen sich dabei perfekt.
Ich mochte sehr, wie sich die Beziehung der beiden im Verlauf der Geschichte verändert, obwohl sie zugleich genauso bleibt, wie sie immer war. Ich mochte Dex' Entwicklung und die vielen süßen, emotionalen Szenen, aber auch die heißen Stellen und der Humor, den sich die beiden dabei immer bewahren. Mich hat die Geschichte der beiden sehr berührt. Auch mochte ich die tollen Nebenfiguren, die wir bereits aus anderen Büchern kennen oder kennen lernen werden.
Fazit:
Ich kann diese best friends to husbands to lovers Liebesgeschichte absolut empfehlen, ich hatte viel Spaß mit Dex und Tripp und freue mich sehr auf die weiteren Teile der Reihe!