Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Egotistical Puckboy | Eden Finley, Saxon James
Produktbild: Egotistical Puckboy | Eden Finley, Saxon James

Egotistical Puckboy

(23 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ezra Palaszczuk hat alles, was er will: Partys, Dates und eine erfolgreiche Karriere in der NHL. Wäre da nur nicht Anton Hayes. Der Flügelstürmer aus Philly ist arrogant, unnahbar und verdammt anstrengend. Aber das ist egal - Ezra interessiert sich sowieso nicht für ihn. Kein bisschen. Auch nicht nach dieser einen Nacht.

Anton lebt für den Sport. Er hat hart dafür gearbeitet, einer der Besten in der Liga zu sein - ohne dass sein Privatleben die Schlagzeilen bestimmt. Ezra ist das genaue Gegenteil: laut, selbstbewusst und ganz schön aufreizend. Nach einer einzigen Nacht mit ihm will Anton eigentlich nur eins - Abstand.

Leichter gesagt als getan. Denn sosehr sie sich hassen, so wenig können sie die Finger voneinander lassen. Und was als Rivalität beginnt, könnte schon bald ganz andere Gefühle wecken . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
300
Dateigröße
1,17 MB
Reihe
Puckboys, 1
Autor/Autorin
Eden Finley, Saxon James
Übersetzung
Annika Bührmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783989060937

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
19 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
8
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kikiii04 am 25.09.2025
Die perfekte Mischung aus vertrauten Figuren und neuen Geschichten; alten Rivalitäten und unerwarteten Gefühlen. EGOTISTICAL PUCKBOY ist der erste Band der neuen Eishockey-Gay Romance-Reihe von Saxon James und Eden Finley. Ich habe mich riesig auf Ezras Geschichte gefreut, weil er einerseits im letzten Band der"Eiskalt Verschossen"-Reihe schon einen Auftritt hatte, seine Story andererseits eine Enemies-to-Lovers-Geschichte ist. Wer mich kennt, weiß, dass ich dem Trope prinzipiell nicht widerstehen kann.Es geht also um die beiden, schon lange verfeindeten Eishockeyspieler Ezra und Anton. Einzig die Tatsache, dass beide Profis sind, verhindert wohl, dass jede ihrer Begegnungen auf dem Eis mit einer Prügelei endet. Doch als Ezra nach einer Niederlage gegen Antons Team seinem Erzfeind betrunken in die Arme stolpert, entlädt sich all die Spannung zwischen ihnen in einem heißen One-Night-Stand. Wobei - die gesamte Spannung? Nein, nicht wirklich. Beide können diese Nacht nicht vergessen - besonders nicht, als Anton in Ezras Team versetzt wird.EGOTISTICAL PUCKBOY war mal wieder eine richtig unterhaltsame Lektüre von einem meiner liebsten Autorinnen-Duos. Die Gay-Sports-Romances der beiden sind für mich immer wieder total lesenswert und in diesem Buch finde ich die Dynamik zwischen Ezra und Anton einfach richtig schön. Es knistert und prickelt, die beiden passen so perfekt zueinander und doch ist es nicht so einfach. Am herausragendsten ist klar der Witz der Geschichte. Wie Ezra und Anton miteinander batteln ist zumeist urkomisch und Unterhaltung pur.Der Schreibstil und die wechselnde Perspektive haben mir gut gefallen, die Storyline fand ich jetzt nicht allzu spannend und vielleicht hätte man die Geschichte auch mit ein paar Seiten weniger erzählen können. Was mir besonders gut gefällt, ist diese eigene Welt aus all den Pärchen und Figuren aus vergangenen und noch folgenden Büchern, die die Autorinnen immer wieder aufgreifen. Mit jedem neuen Buch fühlt man sich direkt wieder "zu Hause", was diesen Roman zu einem Wohlfühlbuch macht. Vorwissen braucht man für dieses Buch trotzdem nicht, weil man all die Bücher und Reihen problemlos kunterbunt durchmischt lesen kann.Mein Fazit:EGOTISTICAL PUCKBOY war zwar nicht das beste Buch, das ich von den Autorinnen gelesen habe, aber eine gemütliche Liebesgeschichte mit sympathischen Figuren. Vor allem war es ein Start in diePuckboys-Reihe, der sehr viel Vorfreude auf die weiteren Bände bereitet, sodass ich mir den zweiten Band direkt vorbestellt habe! Für EGOTISTICAL PUCKBOY vergebe ich 3,5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon jacky_liest am 15.09.2025
Eine totale Überraschung! Tolle Figurendynamik mit viel Humor und ernsten Themen. Für alle, die beim Lesen eine gute Zeit haben wollen. InEgotistical Puckboygeht es um Ezra und Anton, die immer mal wieder aufeinander treffen und Gegner im Sport sind. Als Anton in das Team von Ezra versetzt wird, müssen die beiden zusammenarbeiten. Von Beginn an sind sich die beiden näher gekommen und können diese Anziehung bei der Zusammenarbeit nicht überwinden. Überraschend war das Buch in jeglicher Hinsicht und ein tolles Highlight dazu! Die Dynamik zwischen Ezra und Anton ist von Anfang an spannend und authentisch. Die Chemie zwischen den beiden stimmt von Beginn an, trotz ihrer Unterschiede. Das Buch hat mich direkt in seinen Bann gezogen und hat damit die manchmal schwierige Anfangsphase beim Lessen direkt übersprungen. Ursache hierfür sind vor allem die gut ausgearbeiteten Figuren und die Dynamik zwischen ihnen. Auch als die beiden zusammengekommen sind, hat die Chemie zwischen den beiden auf keinen Fall abgenommen. Ezra und Anton könnten nicht verschiedener sein: während Anton eher subtiler ist, ist Ezra derjenige, der mit dem Kopf durch die Wand rennt und nichts bereut. Die unterschiedlichen Charaktereigenschaften der beiden wurde sehr gut ausgearbeitet und in Einklang gebracht, sodass sich diese Gegensätze eben nicht abgestoßen haben. Besonders die Figur Ezra war eine totale Überraschung! Er ist eine sehr humorvolle Figur, die das Leben nicht allzu ernst nimmt, aber hat trotzdem eine emotionale Tiefe. Trotz Problemen - verursacht durch die Familie oder die Homophobie anderer, bleibt Ezra im Großen und Ganzen eine lebensfrohe und nachdenkliche Figur. Ezra ist damit kein überzeichneter und unauthentischer Charakter! Anton hingegen fungiert als etwas ernsterer Ausgleich, aber beide Figuren haben denselben Raum zur Entwicklung. Die Idee des queeren Kollektivs war ebenfalls sehr schön und auch sehr gut umgesetzt. Das Kollektiv und auch die Aufarbeitung des Themas Queersein wurde allgemein sehr gut ausgearbeitet und war weder belehrend noch übertrieben euphorisch. Eine tolle Nebenhandlung und ein guter Teaser für das nächste Buch! Zudem kamen in diesem Buch auch die verschiedenen Ansichten hinsichtlich eines Coming Outs zusammen und wurden auf individueller Ebene ausgehandelt. Besonders schön fand ich, dass das Buch auch hier keinen belehrenden Ton angeschlagen hat und alles auf figuraler Ebene verhandelt wurde. Zum Schluss möchte ich noch das schöne Cover hervorheben: die kleinen Details sind wirklich durchdacht und bei jedem weiteren lesen hatte man einen kleinen Aha-Moment bezüglich der verschiedenen Bestandteile des Covers. Egotistical Puckboyist eine klare Empfehlung meinerseits, da man eine wirklich unterhaltsame und gute Zeit beim Lesen hat, aber dennoch emotional etwas mitgerissen wird. ¿
Eden Finley, Saxon James: Egotistical Puckboy bei hugendubel.de