Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mental Health at Work | Nora Dietrich
Produktbild: Mental Health at Work | Nora Dietrich

Mental Health at Work

Wie wir unsere beste Arbeit machen und dabei gesund bleiben

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Arbeit darf fordern - aber nicht krank machen.
Dieses Buch zeigt mit Herz, Haltung und Handwerkszeug, wie mentale Gesundheit im Arbeitsalltag gelebt werden kann.
Gemeinsam. Systemisch. Menschlich.

"Dieses Buch gibt dir die Erlaubnis, dich bei der Arbeit um deine psychische Gesundheit zu kümmern. Ignoriere sie nicht. Jetzt ist es an der Zeit, dein gesundes Selbst zurückzugewinnen."
Michael Bungay Stanier, Autor des internationalen Bestsellers "The Coaching Habit"

Was brauchen wir, um unsere bestmögliche Arbeit zu leisten, ohne unter physischen oder psychischen Belastungen zu leiden? Eine einfache Antwort auf diese Frage liefert dieses Buch nicht. Denn das Leben - und insbesondere unsere mentale Gesundheit - ist selten so simpel.

Dieses Buch ist vielmehr wie eine gute Therapie: ein ehrlicher Spiegel, der mit Empathie Licht ins Dunkel bringen möchte. Ein sicherer Raum, der anerkennt, dass weder das Leben zuhause noch im Job geradlinig verläuft. Und deshalb braucht es mindestens drei Dinge: Neugierde, Mitgefühl und mehr als zwei Schultern.
  • Neugierde, um zu erforschen, was uns blockiert und bewegt.
  • Mitgefühl, um den Gefühlen Raum zu geben, die damit einhergehen.
  • Und Schultern, um die Last und Verantwortung gemeinsam zu tragen.
"Nora Dietrich hat ein praktisches, ein persönliches und zugleich ein fundiertes Buch geschrieben. Durch das Buch gelangt man in einen inneren Dialog mit sich selbst über das Thema Arbeit und psychische Gesundheit."
Dr. Carsten Schermuly, Professor für Wirtschaftspsychologie und Autor von "Die Psychologie der Macht"

"Klug, innovativ und direkt ins Herz: Nora Dietrich zeigt, die Arbeitswelt von morgen gesünder wird."
Dr. Eva Elisa Schneider, Expertin für mentale Gesundheit und Autorin von "mental health matters"

Als approbierte psychologische Psychotherapeutin hat Nora Dietrich mehr als zehn Jahre Erfahrung in der stationären und ambulanten Psychotherapie. Als Expertin, Speakerin und Gründerin von Between People unterstützt sie Organisationen dabei, mentale Gesundheit auf die Agenda zu setzen und Beziehungen
als Klebstoff für Innovation zu verstehen. Sie wurde 2023 als LinkedIn Top Voice für »Work Life Balance« und von der Zeitschrift Personalwirtschaft als »Kopf des Jahres« für den Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
301
Dateigröße
12,04 MB
Autor/Autorin
Nora Dietrich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783800675593

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 16.07.2025

Wunderbare Mischung aus Fachkompetenz und Selbstreflexion auch für Profis

Nora ist psychologische Psychotherapeutin, Expertin für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz und Autorin. Im Zentrum ihrer Arbeit steht vor allem eine Frage: Was brauchen wir, um unsere bestmögliche Arbeit zu machen und trotzdem gesund zu bleiben? Im Fokus ihrer Arbeit stehen dabei die beiden Megatrends New Work und Gesundheit. Sie inspiriert Organisationen, mentale Gesundheit, als Hebel für die Zukunft zu verstehen und die Arbeitswelt so durch mehr Menschlichkeit zu revolutionieren. Kürzlich wurde sie unter anderen im Jahr 2023 auf LinkedIn als Top Voice in der Kategorie Work-Life-Balance ausgezeichnet. Auf der Plattform setzt sie sich für die Entstigmatisierung mentaler Gesundheit und Vereinbarkeit ein. Das Buch beginnt mit einer wunderschönen Einleitung. Arbeit darf fordern, aber dich nicht krank machen unter diesem Aspekt betrachtet die Autorin die persönliche Ebene, Teamebene, Führung und auch Organisatorische Ebene. Nora Dietrich bringt es mit ihrem Buch auf den Punkt. Es ist fachlich fundiert, aber nie langweilig geschrieben. Gespickt mit vielen Zitaten und visualisiert mit Bildern und auch Reflexionsfragen z. B. Wie sehe eine Welt aus, in der die Gesundheit im Fokus steht?. Die Fragen sind nicht einfach und sie regen zum Nachdenken an. Die persönliche Ebene geht auf das eigene Modell und Arbeitswillen ein. Spannender für mich war der Aspekt Team, Führung und Organisation. Den ich kann noch so gesund versuchen zu leben, wenn die Umgebung es nicht zulässt und es nicht erkennt. Einer der großen Aha-Erlebnisse waren für mich einmal der Punkt mit den unterschiedlichen Arten der Empathie und dann auch der Punkt, was man im Team aktiv machen kann, um das Thema Gesundheit zu fördern und auch die Arten des Sponsorings, damit Gesundheit nicht teuer ist. All die Themen sind gespickt von eigenen Erfahrungen der Autorin und auch von Best Practice aus dem Unternehmen. Mir selbst liegt das Thema Mental Health auch sehr stark am Herzen und ich unterstreiche den Wunsch der Autorin, dass es in der Zukunft hoffentlich zu einer Normalität gehört und nicht ein fancy Zusatz ist, dass Gesundheit wichtig ist. Dass der CEO-Gesundheit neben den CEO steht und nicht ein Schubladendasein führt. Ich hoffe dieses Buch erreicht viele und kann so zu der Veränderung beitragen. Empfehlen tu ich es jeden der sich beruflich, ehrenamtlich oder privat mit dem Thema beschäftigt. Ich finde es sollt einen festen Platz in der HR, Ausbildung und Weiterentwicklung von Führungskräften haben.