Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Bordgeflüster | Steffi von Wolff
Produktbild: Bordgeflüster | Steffi von Wolff

Bordgeflüster

Amüsantes aus dem Hafenkino

(15 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit den Liegeplatznachbarn zu klönen, ist fast schöner, als segeln zu gehen. Oder etwa nicht? Beim geselligen Klönschnack im Salon kommt so manches gut gehütetes Geheimnis an den Tag. Das ist oft unterhaltsam. Aber nicht immer.

Fortsetzung eines Bestsellers

Steffi von Wolff schreibt in ihrer YACHT-Glosse auf unterhaltsame Weise über Momente, in denen sich Abgründe in der Seglerseele auftun, über befremdliche Passionen und private Befindlichkeiten, über Pannen, skurrile Begegnungen und lustige Anekdoten aus dem Leben an Bord. Nach dem Erfolg von "Hafenkino - mein Mann, seien Alte und ich" können sich die Leser nun auf noch mehr "Bordgeflüster" freuen. Die meisten Segler haben ihre große Liebe schon früh gefunden: das Segeln und, wenn alles gut läuft, sogar das eigene Segelboot.

Erfolgsautorin Steffi von Wolff ist in genauso eine Beziehung hineingerutscht. Nach glücklicher Hochzeit mit einem Segelbootbesitzer stellt sie fest: Mein Mann liebt eine andere. Und hat gar nicht vor, sie aufzugeben. Aber anstatt zu verzweifeln, lässt sie sich auf eine fröhliche Dreiecksbeziehung ein: Ich, mein Mann und sein Segelboot. Steffi von Wolf schreibt über Bekanntschaften, die man sich nicht aussuchen kann, über das was passiert, wenn Pedanten und Chaoten aufeinandertreffen - kurzum über alles, was man erlebt, wenn man in einem Hafen liegt und aufmerksam beobachtet und zuhört.

. Fortsetzung des erfolgreichen "Hafenkino - mein Mann, seine Alte und ich"
. Ideales Geschenk für alle Vollblut-Segler (und ihre Partner)
. Perfekte Lektüre für Segelreisen und die Zeit dazwischen

Die besten Artikel aus YACHT-Kolumne sind in diesem Buch vereint - mit viel (Selbst-)Ironie und großem Wiedererkennungswert aus dem Seglerleben, vom Hafenkino über Meinungsverschiedenheiten zwischen Skipper (er) und Crew (sie) bis hin zur ewigen Hassliebe zu den Liegeplatznachbarn.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,95 MB
Autor/Autorin
Steffi von Wolff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783667131584

Portrait

Steffi von Wolff

Steffi von Wolff kam 1966 mitten in Hessen zur Welt und hatte mit dem Meer nichts zu tun, bis sie ihren Mann kennenlernte. Seitdem muss sie segeln, es bleibt ihr nichts anderes übrig. Sie war lange Jahre beim Hessischen Rundfunk als Moderatorin, Redakteurin und Comedy-Autorin tätig, bis sie mit dem Schreiben anfing. 2003 erschien ihr erster Roman, wann ihr letzter erscheint, weiß sie noch nicht.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon chiaralara36 am 27.09.2025
Steffi von Wolff schreibt in Bordgeflüster authentisch und stets mit einem Augenzwinkern über den Alltag am Hafen, beim Segeln und als Bootsbesitzer*in. Egal ob die Stegordnung, Ersatzteile oder Beziehungszwist um die Frage wem die größere Liebe gilt - dem Boot oder der Partnerin, die Autorin weiß aus zahlreichen Alltagssituationen lustige Anekdoten zu berichten. Besonders gefallen hat mir die persönliche Note in der Sammlung und den Geschichten, denn so erfährt die Leserin beispielsweise, dass die Autorin selbst mehrere Anläufe brauchte, um das Segeln für sich zu entdecken und diesem lange mit größter Skepsis bis hin zur Abneigung begegnet ist.Die Anekdoten sind kurz und knackig, mit nur wenigen Seiten, kurzweilig, perfekt auch zur Erholung und Erheiterung zwischendurch, ohne dass das ganze Buch am Stück gelesen werden müsste. Der Schreibstil ist leicht, locker und einladend.Grundsätzlich fand ich die Geschichten amüsant, muss aber gestehen, dass der Humor  nicht ganz meinen Geschmack trifft. Die Erzählungen sind eher plakativ, mit einer fordernden Pointe. Oft werden Stereotype in Paarbeziehungen bedient. Insgesamt wirken Humor und Geschichten auf mich eher auf ein Publikum 55+ zugeschnitten. Gerade für diese Zielgruppe funktioniert das Buch und der Humor sicher wunderbar und auch jede Bootsbesitzerin kann das Büchlein als kurzweilige Bootslektüre sicher gut gebrauchen. Für mich daher eine bedingte Empfehlung für die genannten Zielgruppen.
LovelyBooks-BewertungVon Bluesky_13 am 26.09.2025
MEINE MEINUNGHier bekommt man ein kleines Büchlein, das praktischerweise in jede Tasche passt und das man überall mithin nehmen kann. Das Format ist hier für ein Hardcover außergewöhnlich klein.Zum Inhalt:Vor jedem Kapitel hat sich die Autorin hier eine passende Überschrift überlegt und dann taucht man ein in den Chaos der Schifffahrt.Ja und da trifft man gleich zu Beginn auf einen Ausruf, den man erst durch die Schifffahrt lernt und man lernt was es bedeutet und das ist das Wort "Warschau". Da denkt man sich ja erst einmal, was will er denn?Der Prolog gibt einem hier schon tiefe Einblicke, wie die Autorin hier selbst zum Segeln kam. Das erste Erlebnis war dann doch erschreckend und eigentlich betritt man da ja kein Schiff mehr. Doch es kam alles ganz anders und daraus resultieren dann auch die netten Geschichten.Wir lernen dann hier einige Personen kennen, die Steggemeinschaft, die eigentlich immer ganz gesellig ist, eigentlich! Das sieht man hier ja dann ganz schnell. Man ist oft eine eingeschworene Gesellschaft, aber das ist nicht immer so und leider kann man sich hier die Nachbarn ja nicht aussuchen.Der Schreibstil ist hier sehr leicht und auch sehr flüssig zu lesen. Die kurzen Episoden sind teilweise auch sehr amüsant und man sieht, mit was für Menschen man es hier durchaus zu tun bekommt. Das kann ich durchaus bestätigen, denn es gibt hier wirklich Chaoten über die man sich nur wundert. Man fragt sich dann oft, wie diese Leute eigentlich heil übers Wasser kommen. Man kann sich da oft darüber amüsieren, aber manchmal nervt es auch tatsächlich.Dieses Buch gibt uns einen Einblick in das Leben der Seeleute und ich fühlte mich hier direkt an meine Reise mit meinem Mann im Mittelmeer erinnert. Da waren auch solche Chaoten dabei, aber auch ganz liebe Menschen.Es ist sehr abenteuerlich und man muss dieses Leben schon mögen.Ich finde die Autorin hat hier alles so treffend erzählt und lässt uns hier teilhaben, mit was für Erlebnissen sie so zu tun hatte. Das ist sehr amüsant verfasst und lässt sich durch ihren lebendigen Schreibstil wirklich sehr gut lesen. Man ist schnell im Geschehen und man liest einfach nur immer weiter und plötzlich ist man schon am Ende des Buches angekommen.Ich finde das Buch an sich wirklich gut und dennoch kann ich hier nur 4 Sterne vergeben. Ich ziehe einen Stern ab, weil ich das Buch etwas teuer finde. Ich habe schon einige solcher Bücher gelesen und die waren vom Format her größer und auch nicht teurer. Daher finde ich den Preis hier nicht ganz gerechtfertigt. Vielleicht sollte man sich hier über den Preis nochmal Gedanken machen. 
Steffi von Wolff: Bordgeflüster bei hugendubel.de