»Ein außergewöhnlicher Roman, in dem das Erwartete nie eintritt und alles Fiktive real erscheint. Ein Kammerspiel über Leben und Tod, in dem Verrat, Verlust, Liebe und Hass auf die Spitze getrieben werden. « Niklas Natt och Dag
»Eine treffende Beschreibung toxischer Beziehungen, ihrer verräterischen Anzeichen und Mechanismen. « Dagens Nyheter
»Dreihundert Seiten vergehen wie im Flug und man legt das Buch nicht mehr aus der Hand, bis es vorbei ist und der Sturm vorüber gezogen ist. « Göteborgs-Posten
»Beklemmend und mitreißend erzählt. Sara B. Elfgren spielt geschickt mit den gothic Elementen, der Dunkelheit, der Klaustrophobie. « Sydsvenskan
»Eine neue Art, eines der wichtigsten und ältesten Themen zu beschreiben: die zerstörerische Liebe. « GoodReads
»Ein atemberaubendes Porträt von Freundschaft und davon, wie sich Beziehungen im Laufe des Lebens verändern. « Kapprakt. se