Ein mysteriöser Brief von einem alten Freund bittet Henry und Onkel Nat um Hilfe bei der Untersuchung eines Falls, bei dem etwas Unerklärliches geschehen ist. Die Legende besagt, dass die Kratzensteins, eine Familie reicher und mächtiger Eisenbahnmagnaten, verflucht sind. Henry und Nat nehmen kurz entschlossen den Nachtzug nach Berlin und gehen undercover. Von einem knarrenden alten Haus am Fuße des Harzes aus fahren sie mit dem Zug der Familie Kratzenstein zum Gipfel des Brockens. Und tatsächlich gehen seltsame und unerklärliche Dinge vor sich aber so etwas wie einen Fluch gibt es nicht, oder...? (Klappentext)
Dieses schön illustrierte Buch hat mich sehr schnell in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist spannend, bildgewaltig und gut verständlich. Nach wenigen Seiten ist man in der Handlung mitten dabei und hat schnell das Gefühl, alles selbst zu erleben. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar. Die Handlung ist gut aufgebaut, faszinierend, fesselnd und die Seiten fliegen nur so dahin. Es entsteht eine angenehme, aber auch gruselige Leseatmosphäre. Die Emotionen kommen spürbar beim Leser an. Das Buch ist unterhaltsam und es macht Spaß und Freude mit zu rätseln. Wer gerne Detektivgeschichten, aber auch Kinder-Krimis mag sollte dieses Buch bzw. diese Reihe lesen.