Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In Wahrheit wird viel mehr gelogen | Kerstin Gier
Produktbild: In Wahrheit wird viel mehr gelogen | Kerstin Gier

In Wahrheit wird viel mehr gelogen

(852 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Erbmasse verringert sich mit der Masse der Erben

Carolin spielt virtuos Mandoline, spricht sechs Fremdsprachen und kann im Kopf die Wurzel aus siebenhundertvierundachtzig ausrechnen. Gerade, als Carolin anfängt sich zu fragen, ob es wirklich eine so gute Idee war, Professor Karl Schütz, den charismatischen Vater ihres eher spießigen Studienfreunds Leo zu heiraten, stirbt Karl - und hinterlässt ihr ein überraschend großes Vermögen.

Karls Kinder und seine Exfrau erheben allerdings ebenfalls Anspruch auf das Erbe und sind bereit, mit allen Tricks und Kniffen darum zu kämpfen. Leo, inzwischen Anwalt und verlobt mit der hübschen Tochter seines Chefs, nimmt Carolin offenbar immer noch sehr übel, dass sie ihn vor fünf Jahren wegen seines Vaters verlassen hat. Um Carolin das Erbe streitig zu machen, fährt er schwere Geschütze auf. Aber Carolin weiß sich durchaus zu wehren.

Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und eine illustre Gesellschaft steht ihr bei, unter anderem die schlechteste Therapeutin der Welt, ein Apotheker und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen Nummer zweihundertdreiundvierzig.

Ein wunderbar vergnüglicher Roman über das Leben, die Liebe und das liebe Geld.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2009
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2009
Seitenanzahl
280
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783838701189

Portrait

Kerstin Gier

Kerstin Gier hat als mehr oder weniger arbeitslose Diplompädagogin 1995 mit dem Schreiben von Frauenromanen begonnen. Mit Erfolg: Ihr Erstling "Männer und andere Katastrophen" wurde mit Heike Makatsch in der Hauptrolle verfilmt, und auch die nachfolgenden Romane erfreuen sich großer Beliebtheit. "Das unmoralische Sonderangebot" wurde mit der "DeLiA" für den besten deutschsprachigen Liebesroman 2005 ausgezeichnet und "Für jede Lösung ein Problem" wurde ein Bestseller. Alle Romane von Kerstin Gier werden mit enthusiastischen Kritiken von ihren Leserinnen bedacht.

Heute lebt Kerstin Gier, Jahrgang 1966, als freie Autorin mit Mann, Sohn, zwei Katzen und drei Hühnern in einem Dorf in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Pressestimmen

»Herrlich skurrile Figuren und herzerfrischende Dialoge - das beste Mittel gegen trübe Tage.«
neue woche

Bewertungen

Durchschnitt
852 Bewertungen
15
852 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
335
4 Sterne
357
3 Sterne
135
2 Sterne
20
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Amber2024 am 22.07.2025
Lesenswert, aber es gibt bessere Bücher von Kerstin Gier.
LovelyBooks-BewertungVon EmmaBunny am 03.04.2025
Hat mir sehr gefallen, besonders das Wiedersehen mit der Mütter-Mafia!