Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Digitaler Burnout | Alexander Markowetz
Produktbild: Digitaler Burnout | Alexander Markowetz

Digitaler Burnout

Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist

(5 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zusammen mit seinem Team hat Professor Markowetz eine App entwickelt, die das Verhalten der Smartphone-Nutzer dokumentiert. Er kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Drei Stunden täglich befassen wir uns im Schnitt mit unserem Smartphone, 55 Mal am Tag nehmen wir es zur Hand. Ständig sind wir abgelenkt, unkonzentriert, gestört. Welche dramatischen Folgen die digitale Permanenz für unsere Gesundheit, unser Leben und unsere Gesellschaft hat und was wir dagegen tun können - diesen Fragen geht Alexander Markowetz in seinem brisanten Buch auf den Grund.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,59 MB
Autor/Autorin
Alexander Markowetz
Co-Autor/Co-Autorin
Ann-Kathrin Schwarz, Jan F. Wielpütz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426436264

Portrait

Alexander Markowetz

Alexander Markowetz, Jahrgang 1976, studierte in Marburg, New York und Hongkong. Seit 2009 ist er Juniorprofessor für Informatik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, wo er im Rahmen eines großangelegten Projekts das Verhalten von 300. 000 Smartphone-Nutzern untersucht.

Pressestimmen

"Hoffentlich kann das Buch möglichst vielen Betroffenen helfen von ihrem analogen (!) Burnout geheilt zu werden, denn der permanente Griff in die Hosentasche nervt alle!" www. umweltjournal. de

"Ständig blicken wir auf unsere Smartphones, um Nachrichten zu lesen oder Apps zu benutzen. Warum wir das tun und warum diese permanente Nutzung gefährlich ist, erklärt ein neues Sachbuch." Bieler Tagblatt

"Plädoyer für den bewussten, individuellen Umgang mit dem Handy" Kurier

"Smarte Diät" Bilanz

"Für den Deutschen /=Markowetz/ steht fest: 'Hinter dem unaufhörlichen Blick aufs Handy stehen ähnliche Mechanismen wie bei einer Sucht.' Jedes Entriegeln des Handys ruft schon Glücksgefühle hervor, unabhängig davon, ob es etwas Neues gibt." www. blickamabend. ch

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste