Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mia Raloris | Alexander Wolfsland
Produktbild: Mia Raloris | Alexander Wolfsland

Mia Raloris

Das Geheimnis der Oger

(7 Bewertungen)15
45 Lesepunkte
eBook epub
4,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Elfen und Oger

Mia wollte nie eine Heldin sein. Freunde finden, normal sein - das würde ihr reichen. Doch als Waise aus einer Wohngruppe hatte sie immer mit Vorurteilen zu kämpfen.
Als ein seltsames Amulett sie in eine fremde Welt voller Magie entführt, hat Mia plötzlich ganz andere Sorgen: Sie weiß nicht, wie sie wieder nach Hause kommt. Einziger Lichtblick ist die junge Elfe Farryn, die Mia auf eine Mission der Elfenkönigin mitnimmt: Wilde Oger verbreiten Angst und Schrecken. Was stört das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Bewohnern dieser fremden Welt? Bei ihren Nachforschungen kommen immer mehr beunruhigende Details ans Licht. Doch als das wahre Ausmaß der drohenden Katastrophe klar wird, ist es fast zu spät.
Mia muss schnell entscheiden, was ihr wichtiger ist: nach Hause zurückzukehren oder das Leben ihrer neuen Freunde zu retten.



Ein Roman über große Zusammenhänge, Umweltschutz, Verantwortung und die Möglichkeiten jedes Einzelnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
3,21 MB
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Autor/Autorin
Alexander Wolfsland
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783754364406

Portrait

Alexander Wolfsland

Alexander Wolfsland hatte schon immer eine enge Verbindung zu Norwegen.

Vor allem die dichten Wälder südlich von Vikhammer inspirierten ihn zum Schreiben.

Schon früh interessierte er sich für die norwegische Mythologie, die bei seinen Streifzügen durch die Wälder lebendig wurde.

Schon in der Schule begann er, fantastische Geschichten zu schreiben.

Er interessiert sich für Umwelt- und Klimaschutz. Außerdem ist er Spezialist für Verhandlungstechnik und versucht, dieses Wissen für den Klimaschutz einzusetzen.

Mia Raloris ist sein erster Roman für jugendliche Leser.

In diesem Buch zeigt er die Notwendigkeit, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die größeren Zusammenhänge zu erkennen.

Er macht auch bewusst, dass es für komplexe Probleme keine einfachen Lösungen gibt, sondern dass nur eine Verhandlung und ein Interessenausgleich zu einer für alle Beteiligten zufriedenstellenden Lösung führen kann.

In seinen Büchern zeigt er, wie mit Beharrlichkeit, wissenschaftlicher Neugier und Verhandlungsgeschick tatsächlich die Welt gerettet werden kann.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MeenzerBuuchMeedsche am 25.04.2022

unterhaltsames Abenteuer für Jung und Junggebliebene

Da der Klappentext meine Neugierde weckte, wollte ich das Buch von Alexander Wolfsland lesen. Erwartet habe ich ein Jugendbuch, das mich gut unterhält. Geboten wurde mir aber um einiges mehr. Es geht um Zusammenhalt, um Freundschaft und was noch wichtiger ist um Umweltschutz und darum, dass jeder sich bewusst sein sollte, dass sein Handeln Auswirkungen auch auf sein Umfeld hat. Einzig finde ich das empfohlene Lesealter als zu hoch eingeschätzt. Da der Schreibstil einfach ist, ist die Geschichte meines Erachtens viel mehr für jüngere Leser ab 8 Jahren geeignet. Es gibt keine komplizierten Formulierungen und die Sätze sind kurz gehalten, daher denke ich, dass auch die "Kleineren" keine Probleme mit der Handlung haben werden. Im Gegenteil. Man kann nicht früh genug anfangen, um auf die angesprochenen Themen aufmerksam zu machen. Die Geschichte wird aus Mias Perspektive im personalen Stil erzählt. Dabei kommt Mia sympathisch rüber. Sie ist gut ausgearbeitet und so fiel es mir nicht schwer, mich auf sie einzulassen. Einzig das Ende hätte für meinen Geschmack ausgeschmückter sein können, aber ich kann auch verstehen, wenn die Geschichte nicht ausufernd erzählt wird, denn man will ja neue Leser gewinnen und nicht durch einen Wälzer abschrecken. Eine schöne und kurzweilige Geschichte für Jung und Alt. Da das Buch knapp 150 Seiten aufweist, war ich schnell durch. Ich hatte eine angenehme Lesezeit und vergebe vier Sterne.
Von c_buecherwurm am 15.12.2021

Umweltschutz und Fantasy - und das ganz ohne Magie

Inhalt: Mia lebt in einer Wohngemeinschaft und fühlt sich von keinem wirklich geliebt und akzeptiert. Sie ist unmotiviert und lustlos. Um so mehr freut sie sich auf die Ferien bei ihrer Oma, nur dort ist sie glücklich. Dort angekommen findet sie eine alte Halskette, die sie in eine andere Welt voller Elfen, Oger und Panzerschweine, aber auch Menschen katapultiert. Weil die Panzerschweine ihren gewohnten Lebensraum verlassen, ist die Welt der Oger und Menschen in Gefahr. Die Elfen nehmen sich Mia an und bemühen sich einen Weg zu finden, der sie in ihre Welt zurückbringt. Doch bevor das möglich ist, wartet auf Mia noch eine große Aufgabe. Wird sie es schaffen, ihre diplomatischen Fähigkeiten so weit zu entwickeln, um den drohenden Krieg zwischen Oger und Menschen sowie eine Umweltkatastrophe zu verhindern? Meinung: Mir hat das Grundthema Umweltschutz in der Geschichte sehr gut gefallen. Für mich ist allerdings die Kombination mit Fantasy und Märchenwesen etwas befremdlich. Schön war, dass bei der Problemlösung keine Magie und Zauberei im Spiel ist. Hier steht vielmehr "Kinder stärken fürs Leben" im Fokus. Kindern wird gezeigt, dass in jedem etwas Besonderes steckt. Man kann durch genaue Vorbereitung und selbstsicheres Auftreten auch als junger Mensch ernstgenommen werden und etwas erreichen. Toll ist auch, dass man als Eltern vermittelt bekommt, die Kinder mehr anzuleiten, zu führen und zu stärken, anstatt zu "helikoptern". Es ist ein Buch, dass wichtige Ansätze auf wenigen Seiten anspricht, was es darum lesenswert macht. Vielen Dank @alexanderwolfsland für das Rezensionsexemplar.