Um ihren Eltern finanziell unter die Arme zu greifen, fängt Luisa bei Nikolaus & Sohn an. Da sie Weihnachten liebt, freut sie sich umso mehr, für ein Unternehmen mit Weihnachtsprodukten zu arbeiten. Leider ist der Firma aber der Profit wichtiger, als die Freude über das Fest.
An ihrem ersten Tag bekommt sie allerdings eine Aufgabe des Senior Chefs, bei dem Luisa ihre Entscheidung infrage stellt. Sie soll in irgendeinem abgelegenem Dorf, den Juniorchef Ben finden und ihn wieder zurückholen. Komplett überrumpelt, sagt sie zu und macht sich bereits am nächsten Morgen auf den Weg dorthin. Was sie nicht weiß, Ben hasst Weihnachten. Diese Erkenntnis kommt, als sie ihm tatsächlich gegenübersteht. Gemeinsam mit Gleichgesinnten, restauriert er eine alte Werkstatt und Luisa stellt sich die Frage, wie sie es hinbekommen soll, mit Ben im Gepäck zurück zum Senior Chef zum kommen. Kurzerhand schließt sie sich der Gruppe an, doch niemand darf den wahren Grund ihrer Anwesenheit kennen. Doch dann kommen sich die Beiden näher und das Kartenhaus aus Lügen droht zu zerfallen...
Dieses Buch kommt schon optisch sehr weihnachtlich daher und der Klappentext klingt vielversprechend. Durch den flüssigen und bildlichen Schreibstil, fand ich direkt zu Beginn, wunderbar in die Story hinein und verfolgte die Geschichte mit großer Neugier. Die Charaktere und Handlungsorte waren sehr gut vorstellbar und es hat mir großen Spaß gemacht, die Reise der Protas mitzugehen. Zwischendrin gab es ein paar Stellen, an denen es plötzlich sehr schnell ging, was es ein bisschen weniger realitätsnah gemacht hat. Dennoch gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und weihnachtliche 4 Sterne.