Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Amazonas | Alfred Döblin
Produktbild: Amazonas | Alfred Döblin

Amazonas

Fischer Klassik PLUS

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Döblins große Südamerika-Trilogie
»Ihr seid in einer grauenhaften Unwissenheit«, sagt der Häuptling am Ende der >Amazonas<-Trilogie zu den Europäern. Alfred Döblins im Exil entstandenes Erzählwerk veranschaulicht diese koloniale Ignoranz und ist so gesehen auch ein großes Buch der Trauer über die europäische Zivilisation. Darüber hinaus aber ist es der beeindruckende Versuch, dem unbekannten südamerikanischen Kontinent, seiner Natur, dem Wald und Wasser, den Tieren und Menschen, eine Vielzahl von Stimmen, Bildern und Geschichten zu verleihen. Ein opulent erzähltes Romanwerk, das unserer bis heute bestehenden Unwissenheit das >Wissen< einer Tatsachenphantasie« entgegensetzt, die so überbordend und mitreißend ist wie der Amazonasstrom.
Mit einem Nachwort von Alexander Honold

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. November 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
896
Dateigröße
1,40 MB
Autor/Autorin
Alfred Döblin
Nachwort
Alexander Honold
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104030104

Portrait

Alfred Döblin

Alfred Döblin, 1878 in Stettin geboren, arbeitete zunächst als Assistenzarzt und eröffnete 1911 in Berlin eine eigene Praxis. Döblins erster großer Roman erschien im Jahr 1915/16 bei S. Fischer. Sein größter Erfolg war der 1929 ebenfalls bei S. Fischer publizierte Roman >Berlin Alexanderplatz<. 1933 emigrierte Döblin nach Frankreich und schließlich in die USA. Nach 1945 lebte er zunächst wieder in Deutschland, zog dann aber 1953 mit seiner Familie nach Paris. Alfred Döblin starb am 26. Juni 1957.

Alexander Honold, geb. 1962 in Valdivia/Chile, ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Basel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u. a. nach New York, Stanford, Santa Barbara, Hamburg, München und Wien. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören Kulturtheorie der Moderne, Erzählforschung, Landschafts- und Reisetexte, Literatur und Musik. Publikationen u. a. : »Poetik der Infektion. Zur Stilistik der Ansteckung bei Thomas Mann«, Berlin 2021; »Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften«, Stuttgart 2017.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Amazonas" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alfred Döblin: Amazonas bei hugendubel.de