Das Cover und der Klappentext des Buches waren mir schon beim durchstöbern, nach neuem lesematerial gleich ins Auge gefallen. Und ich muss gestehen, alles was mit Sherlock Homes zutun hat finde ich immer spannend und bin offen für neues. So bin auch auf dieses Kinderbuch gestoßen (ab 10 Jahren) was mich schon gefesselt hat, doch jetzt erstmal zum inhaltlichen. Wir begleiten als Leser den Jungen Arthur Doyle der auf ein ganz besonderes Internat kommt. Dort sind nur Kinder mit besonderen Talenten, er schließt Freundschaften und es wird ein sehr aufregendes Geheimnis der Schule gelüftet. Es gibt auf dem Schulgelände viel ungeklärte Ereignisse und so einige Tiere die wiedererwartend zahm bzw. nicht mehr ausgestorben sind. Meine Meinung zu dem Buch ist doch ein wenig zwiegespalten. Da ich es auf der einen Seite super spannend finde, doch auf der anderen Seite inhaltlich nicht ganz angepasst für so junge Leser. Es gibt in der Story mehrere "Zirkel" zu verschiedene Wissenschaften, Mathematisches, Naturwissenschaftliches und auch Geistiges, wo ich mir sowas wie Philosophie vorgestellt habe, doch letztlich ging es über Spiritismus. Auch was dort an Begriffen erwähnt wurde, fand ich oft ohne Hintergrundwissen für Kinder schwer zu verstehen. Im Großen und ganzen sind diese Kritikpunkte nicht so schwer ins Gewicht gefallen, da sie am Rande erwähnt wurden. Doch ich hätte es besser gefunden, wenn man das Buch nicht nur als Detektivgeschichte verkauft sondern auch vermerkt das es eine Fantasy Geschichte ist. Somit kann ich es eingeschränkt weiter empfehlen, wenn man mit meinen Kritikpunkten keine Probleme hat ist es eine kurzweilige Unterhaltung.