Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Pi mal Daumen | Alina Bronsky
Produktbild: Pi mal Daumen | Alina Bronsky

Pi mal Daumen

Roman | Lieblingsbuch der Unabhängigen 2024

(362 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ausgezeichnet als Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2024
Bestseller-Autorin Alina Bronsky legt eine Komödie über zwei Menschen vor, die aus unterschiedlichen Welten stammen - und am Ende nicht mehr ohne einander sein wollen. Warmherzig, rasant und höchst unterhaltsam.
Sie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen.
Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni?
Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte.

Ein leichtfüßiger, raffinierter, tragikomischer Roman über eine schillernde Heldin und eine ungewöhnliche Freundschaft, die weit über Fragen nach der vierten Dimension und schlechtes Mensa-Essen hinaus durchs Studium und Leben trägt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
272
Dateigröße
2,89 MB
Autor/Autorin
Alina Bronsky
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462311334

Portrait

Alina Bronsky

Alina Bronsky, geboren 1978, lebt in Berlin. Ihr Debütroman »Scherbenpark« wurde zum Bestseller und fürs Kino verfilmt. »Baba Dunjas letzte Liebe« wurde für den Deutschen Buchpreis 2015 nominiert und ein großer Publikumserfolg. 2019 und 2021 erschienen ihre Bestseller »Der Zopf meiner Großmutter« und »Barbara stirbt nicht«.

Bewertungen

Durchschnitt
362 Bewertungen
15
353 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
154
4 Sterne
141
3 Sterne
59
2 Sterne
6
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von meerblick am 09.09.2024

Freundschaft kennt keine Grenzen

Oscar ist mit seinen sechzehn Jahren bereits ein Mathe-Nerd sieht seine Zukunft in Reich der Zahlen, in ihren Beziehungen zueinander, die nach Lösungen fragen. Gemeinsam mit Moni der warmherzigen, liebevollen Omi, die fast vierzig Jahre älter ist, beginnt er das Studium der Mathematik. Beide sind auffällig anders als der Rest ihrer Kommilitonen. Während Oscar aus besserem Hause stammt, sein bisheriges Leben ausnahmslos der Mathematik gewidmet hat, kommt Moni schrill, bunt und sehr laut daher. Sie hat familiäre Verpflichtungen, die sie allerdings nicht davon abhalten, ihren Traum zu verwirklichen und dem Geheimnis logischer Mengenverknüpfungen auf den Grund zu gehen. Sehr schnell kann sie auch ihr Talent diesbezüglich unter Beweis stellen, geht mit Oscar eine Lerngemeinschaft zum gegenseitigen Vorteil ein. Daraus entwickeln sich freundschaftliche Strukturen, die dem jungen Mann im Umgang mit seinen Mitmenschen helfen. Aber auch Moni profitiert davon. Alina Bronsky versteht es in ihrem Roman Pi mal Daumen auf witzige humorvolle Art zwei Charaktere zu skizzieren, die wunderbar gegensätzlich sind und sich doch irgendwie ergänzen. Ihre Sprache ist leicht und verständlich, der Plot weckt ein tieferes Verständnis für Andersartigkeit. Es macht Spaß, ganz und gar in die Geschichte einzutauchen, sich dabei dem besonderen Lesegenuss hinzugeben. Leseempfehlung!
Von Gerda am 27.08.2024

Zwei Persönlichkeiten stoßen aufeinander

Das Buch beschreibt eine skurrile Geschichte. Autistischer junger Mann trifft auf eine gestandene ältere Frau mit viel Familie. Beide treffen sich im Hörsaal bei einer Mathematik Vorlesung. Oscar ist Hochbegabt, aber völlig weltfremd. Moni hat den Traum Mathematik zu studieren, aber so gut wie keine Zeit. Sie muss arbeiten und sich um ihre Familie und Enkel kümmern. Bis man die einzelnen Stränge der Erzählung kennen gelernt hat, braucht es schon eine geraume Zeit, aber es macht Spaß. Dann gab es bei mir aber einen Bruch. Bei einigen Rätseln innerhalb des Romans ging es nur sehr langsam voran. Irgendwie wiederholte sich einiges. Die beiden Hauptpersonen blieben mir fremd und der Spaßfaktor verringerte sich. Der Roman ist gut geschrieben, leider fand ich die zweite Hälfte des Romans etwas schwächer. Die Geschichte ist sehr amüsant und zum Glück brauchte ich keine großen Kenntnisse der Mathematik.
Alina Bronsky: Pi mal Daumen bei hugendubel.de