Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Wildfutter | Alma Bayer
Produktbild: Wildfutter | Alma Bayer

Wildfutter

Ein Rosenheim-Krimi

(77 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der pensionierte Kommissar Vitus Pangratz ist nachts im Wald auf Foto-Pirsch. Denn er hat einen Plan. Er will im Ruhestand ganz groß rauskommen als Naturfotograf mit dem Fotokalender "Die Wildsau bei Nacht". Doch dann gerät er im Wald ins Stolpern - über eine angenagte Hand! Die gehört eigentlich zum seit geraumer Zeit verschwundenen örtlichen Jugendfußballtrainer. Pangratz lässt seine Pensionärs-Pläne fallen und nimmt sich lieber der Sache an. Gemeinsam mit seiner Tochter Johanna "Jo" Coleman, einer Lokalreporterin, die ihrer Karriere einen Schubs verleihen will, begibt er sich auf Spurensuche. Bald steht die ganze Kleinstadt Kopf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. August 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
3,55 MB
Reihe
Die Rosenheim-Krimis, 1
Autor/Autorin
Alma Bayer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641182403

Portrait

Alma Bayer

Hinter dem Pseudonym Alma Bayer verbirgt sich eine Autorin aus Oberbayern. Nachdem sie 15 Jahren lang als Journalistin in der Welt unterwegs war, zog sie zurück in ihre Heimat und wechselte von den Fakten zur Fantasie. Die bayrische Seele lässt sich ohnehin nur mit Vorstellungskraft, wildem Witz und viel Herz wahrhaftig beschreiben.

Bewertungen

Durchschnitt
77 Bewertungen
15
75 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
20
3 Sterne
20
2 Sterne
12
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon tigerbea am 09.11.2017
Virus Pangratz, Kommissar a. D. der Kripo Rosenheim, hat ein neues Hobby: Fotografieren. Dazu begibt er sich bei Tagesanbruch ins Wildgehege. Doch im Wildschweingehege macht er eine grausame Entdeckung. Er findet eine abgetrennte Hand. Wie sich heraustellt ist es die Hand des vermißten Trainers der Jugendfußballmannschaft. Dieses Buch ist einfach nur flach. Fast schon eine Zumutung. Regionalkrimis dürfen ja sehr gerne witzig sein und den Fall ein wenig in den Hintergrund stellen - aber was hier geboten wird, verdient weder den Namen regional noch Krimi. Es dreht sich wirklich alles um Fußball (vornehmlich um ein anstehendes Turnier und die erwarteten Talentscouts des FC Bayern München) und wer mit wem mal eben eine schnelle Nummer schiebt. Ermitteln? Nein - man betrügt lieber seine Ehefrau/seinen Ehemann und irgendwie ist ganz Rosenheim ein Sumpf. Und das auf fast jeder dritten Seite. Und die Seiten sind sehr dürftig bedruckt. Große Schrift und kurze Kapitel. Womit dann gerne mal eine halbe Seite leer bleibt. Somit ist das Buch auch sehr schnell gelesen (sofern man es überhaupt beenden möchte). Die Charaktere sind dermaßen blaß, daß man sie beim Zuklappen des Buches auch schon wieder vergessen hat. Unter Regionalkrimi stelle ich mir jedenfalls etwas anderes vor. Ach ja: etwas positives hätte ich dann doch noch gefunden. Das Cover ist einfach süß.
LovelyBooks-BewertungVon christiane_brokate am 08.11.2017
Darum geht es:Der pensionierte Kommissar Vitus Pangratz ist nachts im Wald auf Foto-Pirsch. Denn er hat einen Plan. Er will im Ruhestand ganz groß rauskommen als Naturfotograf mit dem Fotokalender ¿Die Wildsau bei Nacht¿. Doch dann gerät er im Wald ins Stolpern ¿ über eine angenagte Hand! Die gehört eigentlich zum seit geraumer Zeit verschwundenen örtlichen Jugendfußballtrainer. Pangratz lässt seine Pensionärs-Pläne fallen und nimmt sich lieber der Sache an. Gemeinsam mit seiner Tochter Johanna ¿Jo¿ Coleman, einer Lokalreporterin, die ihrer Karriere einen Schubs verleihen will, begibt er sich auf Spurensuche. Bald steht die ganze Kleinstadt Kopf.Meine Meinung:Ich komme gebürtig aus Rosenheim daher musste ich diesen Rosenheim-Krimi lesen und ich war hin und weg.Ein Buch das viele kleine Geschichten viele Hintergründe und einen Toten ohne viel Blut und viel interessanten Wendungen beinhaltet. Bis zum Ende wurde der Leser immer wieder auf die falsche Fährte gelockt, was es bis zum Schluss spannend machte. Ich habe das Buch innerhalb drei StD gelesen da es mich so gefesselt hat und nicht mehr los lies.Sehr gut fand ich die genaue Erklärung der Umgebung, ich habe mich nach denn ersten Seiten zuhause gefüllt und die Spannung war von Anfang bis zum Ende zu spüren. Es sind viele bayrische Eindrücke, die aber leicht verständlich sind sodass es jeder lesen kann, auch wenn man nicht aus Bayern kommt.Durch den Tod des Jugendtrainer Wild werden die Ermittlungen zu dem Fall, auf denn Fußballplatz gelegt. Wir werden von verrückten Müttern und ihre Intrigen überrascht und werden das Gefühl nicht los das die ein oder andere Mutter mehr weiß Ich fand dieser Leistungsdruck der auf denn Kindern liegt durch die Eltern spürbar. Es waren so typische Übermütter dabei die über Leichen gehen würden für ihr Kind, das dieses Besser wird als alle anderen.Die Ermittlungen mit der Lokalredakteurin Jo und dem ex Kommissar Vitus, waren sehr auf schlüssig, teils witzig, man fühlte sich als Ermittler. Ich mochte die Charaktere und die Geschichte sehr gerne nur teilweise waren manche Szenen sehr überzogen, wie z. B. die Beerdigung des Trainers.Mein Fazit:Es war ein sehr gelungener Auftakt hoffentlich einer Reihe, und es machte Spass mit denn beiden zu Ermitteln, der Schreib still war locker und leicht. Ich kann hier eine Leseempfehlung aussprechen, wer Regionalkrimis mag wird auch diesen Krimi lieben.
Alma Bayer: Wildfutter bei hugendubel.de