Ich gebe zu, es erfordert einiges an Erinnerungsvermögen, um sich all die Namen zu merken und die jeweiligen Verbindungen untereinander zu rekonstruieren. Am besten legt man sich von Anfang an eine Liste mit den Personen und Stichworten dazu an. Auch ich hatte etwas Mühe mit den ständig wechselnden Bildern und Geschichten. Gerade wenn man sich so richtig eingelesen hat, beginnt ein neues Kapitel mit anderen Personen und Schauplätzen.Es sind jedoch gerade diese verschiedenartigsten Menschen, mit ihren ganz individuellen Lebensentwürfen, ob jung oder alt, mit oder ohne Arbeit, Singles oder Familien, reich oder arm, glücklich oder unglücklich, die dieses Buch reich an Alltags-Geschichten und -Erlebnissen machen. In diesem ungeheuren Gewusel an ständig wechselnden Szenerien findet man sich trotzdem mit ein bisschen Disziplin zurecht und erkennt immer neue Beziehungsgeflechte. Die Sorgen und Ängste, aber auch die Hoffnungen und Wünsche zeigen, wie vielfältig und doch immer wieder ähnlich die Welt ist.Mir hat das das Buch ganz gut gefallen, wieviel davon schliesslich in Erinnerung bleibt, ist offen.