Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kleine Helden | Almudena Grandes
Produktbild: Kleine Helden | Almudena Grandes

Kleine Helden

Roman

(7 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Roman über den Mut, gemeinsam aufzustehen in Zeiten von Globalisierung und Wirtschaftskrise: Der Architekt Sebastian verliert erst seine Arbeit, dann auch Ehefrau und Kinder - dennoch hilft er Sophia beim Wiederaufbau der Kinderbetreuung im Viertel. Eine Großmutter stellt schon im September den Weihnachtsbaum auf, um ihrer Familie Mut zu machen. Alt und Jung, Singles und Familien, Spanier und Einwanderer, sie alle leben hier nebeneinander im Zentrum von Madrid. Und sie alle entdecken die unerwartete Kraft der Solidarität, als die Schließung des Gesundheitszentrums droht. "Kleine Helden" ist das bunte, ergreifende Porträt ihres Viertels im heutigen Madrid.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,66 MB
Autor/Autorin
Almudena Grandes
Übersetzung
Roberto De Hollanda
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446261266

Portrait

Almudena Grandes

Almudena Grandes, 1960 in Madrid geboren und 2021 ebenda gestorben, gehört zu den wichtigsten und erfolgreichsten spanischen Autorinnen der Gegenwart. Ihre Bücher sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden. Für ihr bisheriges Gesamtwerk erhielt sie u. a. den Premio Julián Besteiro. 2011 wurde ihr Roman Inés und die Freude mit dem Premio Sor Juana Inés de la Cruz ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen die Romane Der Feind meines Vaters (2013), Inés und die Freude (2014), Kleine Helden (2018) und zuletzt Die drei Hochzeiten von Manolita (2022).

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon beccaris am 27.03.2021
Ich gebe zu, es erfordert einiges an Erinnerungsvermögen, um sich all die Namen zu merken und die jeweiligen Verbindungen untereinander zu rekonstruieren. Am besten legt man sich von Anfang an eine Liste mit den Personen und Stichworten dazu an. Auch ich hatte etwas Mühe mit den ständig wechselnden Bildern und Geschichten. Gerade wenn man sich so richtig eingelesen hat, beginnt ein neues Kapitel mit anderen Personen und Schauplätzen.Es sind jedoch gerade diese verschiedenartigsten Menschen, mit ihren ganz individuellen Lebensentwürfen, ob jung oder alt, mit oder ohne Arbeit, Singles oder Familien, reich oder arm, glücklich oder unglücklich, die dieses Buch reich an Alltags-Geschichten und -Erlebnissen machen. In diesem ungeheuren Gewusel an ständig wechselnden Szenerien findet man sich trotzdem mit ein bisschen Disziplin zurecht und erkennt immer neue Beziehungsgeflechte. Die Sorgen und Ängste, aber auch die Hoffnungen und Wünsche zeigen, wie vielfältig und doch immer wieder ähnlich die Welt ist.Mir hat das das Buch ganz gut gefallen, wieviel davon schliesslich in Erinnerung bleibt, ist offen.
LovelyBooks-BewertungVon Linker_Mops am 12.10.2020
Konnte mich null fesseln, da einfach kein Handlungsstrang erkennbar war