Als Kronprinzessin Anastacya Mikhailov des Mordes an ihrem Vater beschuldigt wird, muss sie fliehen und hat fortan nur ein Ziel: den wahren Mörder zu finden. Dafür lässt sie sich mit dem berüchtigten Diebesfürsten Ransom Schnellzunge ein, der allerdings ganz eigene Pläne verfolgt..."Herz aus Blut und Asche¿ ist das Debüt von Amélie Wen Zhao, die mich erst kürzlich mit "Song of Silver" begeistern konnte. Daher griff ich wieder gerne zu und wurde erneut nicht enttäuscht. Was ich vorab nicht wusste: Das Ganze ist der Auftakt der Blood Heir - Trilogie. Die Folgebände sind aber (noch) nicht auf Deutsch erschienen, leider. Denn der Auftakt hat mir richtig gut gefallen. Auch hier überzeugt und fesselt die Autorin mit ihrem wunderbar bildhaften Schreibstil und vielschichtigen Charakteren. Ana habe ich gleich in mein Herz geschlossen. Eine mutige, manchmal noch etwas naive 18-jährige Heldin, die im Laufe der Handlung immer stärker und selbstbewusster wird. Auch Ransom, den charmant-gerissenen Schurken, fand ich interessant gezeichnet. Ich mochte die Dynamik und die Schlagabtausche zwischen den beiden sehr unterschiedlichen Charakteren, die sich erwartungsgemäß langsam etwas näherkommen. Doch können sie einander wirklich vertrauen? Auch das Worldbuilding fand ich toll. Amélie Wen Zhao entführt uns hier in eine russisch angehauchte Welt und ins Kyrillische Kaiserreich. Ein Reich, in dem magisch begabte Personen, die sogenannten Affiniten, ausgebeutet und unterdrückt werden. Auch Ana ist eine Affinite, und zwar eine ganz besondere. Denn sie kann Blut kontrollieren, eine mächtige und tödliche Gabe.Spannung und Action kommen dabei nicht zu kurz und das Kopfkino lief auf Hochtouren. Ich fühlte mich durchweg bestens unterhalten. In romantischer Hinsicht passiert zwar noch nicht viel, doch das war nicht weiter tragisch. Teilweise geht es allerdings recht grausam und blutig zu. Und manche (Folter)Szenen sind nichts für schwache Nerven. Denn Ana und Ransom haben einige gefährliche und skrupellose Feinde. Am Ende bleibt natürlich noch einiges offen, trotzdem lohnt sich die Lektüre. Vielleicht wird Band zwei ja doch noch übersetzt oder ich lese irgendwann in Englisch weiter. Insgesamt kann ich daher "Herz aus Blut und Asche¿ uneingeschränkt empfehlen. Ein toller Fantasyauftakt, für den ich 5 Sterne vergebe.