Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eve | Amor Towles
Produktbild: Eve | Amor Towles

Eve

Roman

(84 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die legendären dreißiger Jahre in Hollywood - leichtfüßig, witzig und elegant erzählt. "Amor Towles ist ein Meistererzähler." New York Times Book Review

Eine umwerfende Gesellschaftssatire vom Autor des Bestsellers "Ein Gentleman in Moskau": Amor Towles erzählt mit augenzwinkernder Eleganz, wie eine Frau aus der Provinz die Glamourwelt Hollywoods austrickst. Nachdem Eve mit ihrem Freund in New York Schluss gemacht hat, bricht sie nach Los Angeles auf. Wenig später wird sie mit der berühmten Olivia de Havilland in den angesagten Lokalen Hollywoods gesehen. Es ist die Zeit, als "Vom Winde verweht" gedreht wird und die Studios sich gegenseitig die Schauspielerinnen abjagen. Die ebenso raffinierte wie rätselhafte Eve gibt kaum etwas von sich preis, verwirrt jeden Möchtegern und Betrüger, der ihr begegnet, bis sie diejenige ist, die zuletzt lacht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
2,05 MB
Autor/Autorin
Amor Towles
Übersetzung
Susanne Höbel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446280939

Portrait

Amor Towles

Amor Towles, geboren 1964 in Boston, Massachusetts, hat in Yale und Stanford studiert. Sein Debüt "Eine Frage der Höflichkeit" erschien 2011. Sein zweiter Roman "Ein Gentleman in Moskau" (2016) stand zwei Jahre auf der Bestsellerliste der New York Times, war 2016 Finalist des Kirkus Prize in Fiction & Literature und wurde 2018 für den International Dublin Literary Award nominiert. Seine Werke wurden bislang in über dreißig Sprachen übersetzt. Towles lebt in Manhattan. Bei Hanser erschien zuletzt sein dritter Roman Lincoln Highway (2022).

Pressestimmen

Amor Towles bleibt augenzwinkernd amüsant Alles wirkt wie angetupft, eine leichte Sommerlektüre, die um am Ort zu bleiben auch als Drehbuchentwurf Hollywood anpeilen könnte. Jutta Duhm-Heitzmann, WDR 3, 30. 07. 24

Amor Towles umkreist seine Figuren und lässt sie im entscheidenden Moment zusammentreffen. Eine großartig konstruierte Geschichte, in der der Autor die Schattenseiten der Traumfabrik beleuchtet. Manuela Reichardt, Deutschlandfunk Lesart, 19. 07. 24

Szenische Beobachtungen [und] perfekt getimte, in Melancholie getauchte und mit keckem Witz raffinierte Dialoge. Diese Novelle [möchte] man vom ersten Satz an förmlich einatmen. Friedrich Reip, Galore, 23. 08. 24

Eine Geschichte voller scharfer Kurven, markanter Typen und dem richtigen Maß Action, die einem den schönsten Spätsommer-Lesespaß bereitet. Katharina Teutsch, Deutschlandfunk, Büchermarkt, 27. 09. 24
Ein elegantes (und von Susanne Höbel elegant übersetztes) Prosastück, mit dem Amor Towles seine vielfältigen Fähigkeiten auszuprobieren scheint. Rainer Moritz, NZZ, 29. 10. 24

Bewertungen

Durchschnitt
84 Bewertungen
15
83 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
40
3 Sterne
19
2 Sterne
5
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Martini1979 am 07.08.2025
Großartig! Amir Towles bezaubert mich immer wieder.
LovelyBooks-BewertungVon Magdalena99 am 30.10.2024
          Eve - unscheinbar, geheimnisvoll und plötzlich auf der Bildfläche. Woher kommt sie und was macht sie nun hier in Hollywood?Auf einmal ist Eve da. Sie hat sich von ihrem Verlobten getrennt und wollte eigentlich auf Reisen gehen, doch in Hollywood machte sie Halt und dachte nicht mehr an ihre weitere Reise. Eve lernt die erfolgreiche Schauspielerin Olivia de Havilland kennen, freundet sich mit ihr an und Eve schützt Olivia vor aufdringlichen Journalisten und Fotografen. Doch eines Tages bekommt Olivia einen Umschlag persönlich zugestellt und als sie ihn öffnet, sieht sie augenscheinlich wie ihr Leben den Bach runter gehen könnte. Doch Eve versucht alles um das zu verhindern.Anfangs bin ich gar nicht in die Geschichte reingekommen. Für mich war alles etwas durcheinander und ich wusste nicht genau, was nun wichtig war oder eher nebensächlich. Da hätte man sich die ersten fast 100 Seiten sparen können. Danach kam dann die eigentliche Handlung ins Spiel, welche mir recht gut gefallen hat. Außerdem waren die Personen im Buch sehr interessant und alle hatten einen eigenen speziellen Charakter. Vor allem Eve gefiel mir gut. Sie wurde als selbstbewusst und kokett beschrieben, was für die Zeit um 1940 nicht selbstverständlich war.Da es meine erste Satire war, die ich gelesen habe, finde ich diese für den Anfang ganz gut und werde in Zukunft vielleicht öfter eine lesen.