Nicht so aktionreich wie der erste Band, die Geschichte braucht ein wenig bis es etwas interessanter wird.
Inhaltsangabe:In dem zweiten Band des Historischen Roman, geht es um Thyra und Gorm.Grom ist der Wikingerhäupling und reist zusammen mit seinen Männern und Thyra auf seinem Schiff Richtung Heimat. Thyra ist die Nichte vom englischen König Alfred des Großen doch dieser hat sie verstoßen. Das Dorf in den Thyra lebte wird von Dänischen Wikingern überfallen und so wird Thyra von den Wikingern als Sklavin mit genommen. Sie versucht die Sprache der Wikinger zu lernen und lässt sich zur Kriegerin ausbildenden. Die nordischen Göttinnen prophezeien ihr eine mächtige Zukunft doch bevor sie diese erreicht muss sie erst hart kämpfen...Persönlich Meinung:Nicht so aktionreich wie der erste Band. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich am Anfang gut klar, bis einzelne Wörter der Wikinger wieder auf Dänisch waren. Doch diesmal fand ich es einfacher die Geschichte weiter zu lesen. Ich habe das E-Book gelesen und die einzelnen dänischen Wörter wurden durch ein Klick auf das Wort einfach erklärt. Ich fand am Anfang hat sich die Geschichte sehr gezogen gefühlt sind die Wikinger über die Hälfte der Geschichte nur auf dem Meer unterwegs, auch die Liebesgeschichte zwischen Thyra und Grom kam mir ein wenig zu kurz. Das Leben der Wikinger wurde gut beschrieben und erklärt. Wichtig zu wissen ist vielleicht noch das es die Hauptpersonen Thyra und Grom wirklich gegeben hat. Thyra wurde mit 22 Jahren von Wessex nach Jütland verschleppt und heiratet später Grom der gamle. Sie wird Königin des dänischen Volkes und bekam fünf Kinder. Fazit:Nicht so aktionreich wie der erste Band, die Geschichte braucht ein wenig bis es etwas interessanter wird. Das Leben , die verschiedenen Szenen und die Personen wurde gut beschrieben.Das Buch bekommt von mir zwei Sterne.