Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Theorien der Macht zur Einführung

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Frage, warum Menschen sich anderen Menschen unterordnen, ist eine der altesten Fragen der politischen Theorie und gehort bis heute zu ihren grundlegenden Themen - menschliches Handeln scheint unausweichlich durch Machtbeziehungen gepragt. Gestellt wird die Frage nach der Macht in den Sozialwissenschaften auf denkbar verschiedene Weise: Was ist Macht uberhaupt? Hat sie mit der menschlichen Natur zu tun? In welchen Formen tritt die Macht in Erscheinung? Welche Rolle spielt sie in der Politik? Wurde Politik ohne Macht uberhaupt funktionieren? Ist Machtausubung immer repressiv? Wie wird Macht im modernen Staat kontrolliert? Diese Fragen behandelt der Einfuhrungsband insbesondere anhand der Konzepte von wichtigen modernen Theoretikern der Macht: Max Weber, Hannah Arendt, Michel Foucault, Niklas Luhmann und Heinrich Popitz.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2018
Sprache
deutsch
Auflage
vollständig überarbeitete
Seitenanzahl
176
Dateigröße
0,36 MB
Reihe
zur Einführung
Autor/Autorin
Andreas Anter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960600718

Portrait

Andreas Anter

Andreas Anter ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Erfurt und Senior Research Fellow am Zentrum für Europäische Rechtspolitik in Bremen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Theorien der Macht zur Einführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Andreas Anter: Theorien der Macht zur Einführung bei hugendubel.de