Polizist Loe Kreuthner ist sauer, sein florierendes Geschäft mit dem Schwarzgebrannten floriert nicht mehr. Seine Konkurrentin Pippa Trautmann macht ihm echt sein Auskommen madig. Da muss was unternommen werden. Gemeinsam mit einigen anderen, dem 93jährigen Manfred Wallner und der Kanone aus dem 18. Jahrhundert macht er sich auf den Weg, um Pippa einen Denkzettel zu verpassen. Das läuft irgendwie ein wenig aus dem Ruder und Pippas Schwarzbrennerei fliegt in die Luft. Zum Glück kommen keine Menschen zu schaden. Aber es gab eine Überwachungskamera und damit steckt Kreuther in der Klemme. Allerdings wird Pippa zunächst wegen einer anderen Sache vernommen. Bereits zum elften Mal kann man sich über Kreuthners Rechtsauffassung Gedanken machen. Wundern sollte man sich nicht, man kennt ihn ja. Wie er sich aus dieser Situation herauswinden will, ist erstmal rätselhaft. Derweil bekommt Wallner einen Hinweis auf eine Leiche, die wohl vor längerem im Wald versteckt wurde. Wallner weiß nicht, ob er den Hinweisen glauben soll, aber als Kommissar ist er verpflichtet, dem nachzugehen. Es entwickelt sich ein Fall, der vielschichtiger ist als man zunächst hätte annehmen können. Um seinen Großvater Manfred macht Wallner sich auch Sorgen, der wird ja nicht jünger einerseits, aber andererseits soll Manfred auch am Leben teilnehmen. Nur diese blöden Situationen, in denen man nicht weiß, ob man die Augen verdrehen oder lachen soll....Leo Kreuthner und Clemens Wallner sind ein ungewöhnliches Team. Leo, der Haudegen, der sie Gesetze nur braucht, wenn er sie für seine eigenen Zwecke ausnutzen kann, und Clemens, der korrekte und akribische Ermittler. Und natürlich Großvater Manfred, der es mit seinem Gehwagen immer wieder schafft, das Feld von hinten aufzurollen. Ein paar Lacher sind beim Lesen dieser Krimireihe immer garantiert. Trotzdem geht es auch kriminalistisch immer wieder hart zur Sache. Auch hier ist alles drin, Mord, Entführung, Diebstahl und als Leser möchte man die Zusammenhänge entschlüsseln. Nur eine Sache ist dabei recht offensichtlich. Ansonsten ein spannender Fall aus einer Reihe, die mit Skurrilität und Witz erfreut.