Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die geheimen Schwestern | Anne Fortier
Produktbild: Die geheimen Schwestern | Anne Fortier

Die geheimen Schwestern

Roman

(45 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie sind stark, Sie sind Legende. Sie sind die Amazonen:
Von der Ägäis bis ans Nordmeer - die junge Wissenschaftlerin Diana Morgan ist einen jahrtausendealten Rätsel auf der Spur: Sind die Amazonen mehr als ein Mythos - und gibt es die GEHEIMEN SCHWESTERN heute noch?
Der neue, mitreißende Roman von »Spiegel«-Bestsellerautorin Anne Fortier.
Was, wenn die Legende wahr wäre?
Diana Morgan ist vom Mythos der Amazonen fasziniert. Bei Grabungen in der Wüste stößt sie auf die Spur der ersten Königin der Amazonen, Myrina. Um ihre Kriegerinnen, einst von griechischen Kämpfern entführt, zu befreien, stürzte Myrina sich mitten in den berühmtesten Konflikt der Antike - den Trojanischen Krieg.
Nun macht sich Diana mit Nick Barran, dem undurchsichtigen Leiter der Grabung, auf die Suche nach dem legendären Schatz, den die Amazonen beim Fall von Troja retten konnten. Aber sie wird dabei ausspioniert und gejagt. Ohne zu wissen, ob sie Nick trauen kann, folgt Diana der Spur der Amazonen von der Ägäis über Deutschland bis an den Rand der Welt - eine Suche, die ihr Leben auf immer verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2014
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
672
Dateigröße
1,40 MB
Autor/Autorin
Anne Fortier
Übersetzung
Annette Hahn
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104022062

Portrait

Anne Fortier

Anne Fortier wuchs in Dänemark auf, wo sie im Fach Ideengeschichte promovierte. In Amerika lehrte sie

Philosophie und Europäische Geschichte an verschiedenen Universitäten. Sie fühlt sich auf beiden Seiten des

Atlantiks zu Hause. So, wie Shakespeares Tragödie Vorlage für ihren Bestseller

>Julia< war, macht sie nun Homers >Ilias< zum Ausgangspunkt ihres neuen Romans >Die geheimen Schwestern<.

Annette Hahn lebt in Berlin und übersetzt aus dem Englischen. Unter anderem übertrug sie Romane von Graeme Simsion, Anne Fortier und Kate Saunders ins Deutsche.

Pressestimmen

Mit großer Erzählkunst gelingt es der Autorin, klassische Sagen in einer anderen, menschlicheren Sicht darzustellen. Thomas Lebherz, Südwest Presse

All das erzählt Fortier sehr munter und temporeich und bedient sich der alten Geschichten und Legenden mit großer Kreativität M. Lehmann-Pape, Amazon

wunderbar spannend und teilweise unerhört witzig und originell Ilka Stitz, HistoJournal

Bewertungen

Durchschnitt
45 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
15
3 Sterne
8
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon regenscheinchen13 am 24.02.2023
Spannendes Thema, leider ein kleines bisscgen zäh und langatmig... aber dennoch wert, gelesen zuwerden!
LovelyBooks-BewertungVon dunkelbuch am 06.04.2022
 Dieser Frage geht die Philologin Diana Morgan nach, die sich auch sehr für die Geschichte der Amazonen interessiert. Eigentlich unterrichtet Diana ein Seminar an einer britischen Universität. Doch einem verlockenden Angebot, eine alte Schrift zu entziffern, kann sie nicht widerstehen. Sie reist nach Nordafrika, um eben diese Aufgabe zu lösen. Bei ihrer Ankunft trifft sie auf Nick Barran, ein auf den ersten Blick zwielichtiger Typ, der sich mehr in Dianas Gedanken schleicht als ihr recht ist. Ihr Jugendfreund James liegt doch viel mehr auf ihrer Linie. Diese Gedanken sind jedoch schnell vergessen, denn tatsächlich ergeben sich Spuren zu den Amazonen, deren Existenz Diana gerne bestätigen möchte.Troja, Amazonen, die Ilias - könnte wirklich etwas dran sein? Sicher fast jeder kennt die sagenhaften Geschichten, hat mal eine Verfilmung gesehen oder ein Buch gelesen. Eine Fülle von Leben, aus denen sich viele Artikel, Romane, Filme, Stücke zaubern lassen. Es ersteht eine Vorstellung alter Welten, die nie langweilig gewesen zu sein scheinen.In ihrem Roman verknüpft die Autorin geschickt Vergangenheit und Gegenwart und nährt so die Idee eines gewissen Wahrheitsgehaltes der alten Sagen und Erzählungen. Beim Lesen verbinden sich die Erinnerungen an die Geschichte mit den Erläuterungen der Autorin. Gefesselt verfolgt man Parallelen und Unterschiede, Auswirkungen des Lebens in alter und moderner Gesellschaft, deren Unterschiede manchmal nicht so groß sind. Einige Dinge ändern sich eben nie oder es gab sie schon länger als gedacht. Mit diesen Vergleichen im Kopf verfolgt man Dianas Weg durch Antike und Gegenwart, ein Weg, der etwas harmlos beginnt zum Schluss aber immer mehr wie ein Thriller wirkt.