Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Narbenherz | Anne Mette Hancock
Produktbild: Narbenherz | Anne Mette Hancock

Narbenherz

Thriller | Die Nr.-1-Serie aus Dänemark

(156 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sie sucht nach den Mustern. Und stößt auf den Abgrund.
»Die beste Crime-Serie, die ich dieses Jahr gelesen habe. Fesselnd, düster und sympathisch - Kaldan und Schäfer sind mein neues Lieblings-Ermittlerduo. « Harlan Coben
Kopenhagen: Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan hat gerade eine Recherche zu traumatisierten Soldaten begonnen, als sie eine persönliche Entscheidung treffen muss über Leben und Zukunft. Noch bevor sie irgendetwas tun kann, erfährt sie vom Verschwinden eines zehnjährigen Jungen. Vor Ort trifft Heloise ihren guten Freund Kommissar Erik Schäfer, der in dem Fall ermittelt. Die Spuren zu dem Jungen sind verwirrend, nichts passt zusammen. Heloise versucht, Erik Schäfer zu helfen, das entscheidende Muster zu erkennen. Und begegnet ihren innersten Dämonen.
»Kein Wunder, dass Anne Mette Hancock die internationale Krimiszene begeistert. Mit >Narbenherz< zeigt sie erneut, dass sie zu den besten Crime-Autor*innen Skandinaviens gehört. « Litteratursiden
Der zweite Fall für Heloise Kaldan und Erik Schäfer.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
384
Dateigröße
6,79 MB
Reihe
Journalistin Heloise Kaldan und Kommissar Erik Schäfer, 2
Autor/Autorin
Anne Mette Hancock
Übersetzung
Friederike Buchinger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104913193

Portrait

Anne Mette Hancock

Anne Mette Hancock ist ein junger Star der skandinavischen Krimi-Szene: Ihre Thriller um die Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und den Kommissar Erik Schäfer sind Platz-1-Bestseller in ihrer Heimat Dänemark und werden in viele europäische Sprachen übersetzt. Für die Romane wurde die Autorin mehrfach ausgezeichnet. Anne Mette Hancock studierte Geschichte und Journalismus in Roskilde und arbeitete als freie Journalistin für Tageszeitungen und Magazine. Sie stammt aus Gråsten an der dänischen Ostseeküste, lebte in Frankreich und den USA und wohnt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Friederike Buchinger übersetzt Belletristik für Erwachsene und Jugendliche sowie Sachbücher aus dem Dänischen, Norwegischen und Schwedischen ins Deutsche. Sie wurde für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichnet.

Pressestimmen

fesselnd zu lesen. Doris Bassermann, Westfalenblatt

Hancock hat in den letzten Jahren zu Recht den Olymp der skandinavischen Spannungsliteratur erklommen. Mit diesem Roman [. . .] festigt sie diese Position nun eindrucksvoll. Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Anne Mette Hancock versteht es perfekt, einprägsame Bilder zu erzeugen; dazu schmiedet sie geniale Plots. Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Narbenherz entpuppt sich als stilistisch sicheres Krimikonstrukt [. . .]. Am Ende brauche es einen überraschenden 'twist' sagt Hancock - sie liefert! Hans-Martin Koch, Landeszeitung für die Lüneburger Heider ( Das Magazin)

Anne Mette Hancock legt falsche Fährten und führt den Leser aufs Glatteis, führt aber am Ende alle Erzählstrenge plausibel zusammen und überrascht mit dem Schluss Andrea Perez, Eschborner Stadtmagazin

Macht Lust auf mehr! Vaihinger Kreiszeitung

Spannend, wendungsreich, mit interessanten Nebenaspekten und charismatische Helden. Die Reihe um Investigativ-Journalistin Heloise Kaldan und Kommissar Erik Schäfer läuft zu Hochform auf! Alex Dengler, Denglers-Buchkritik. de

Wohltuend unaufgeregter Thriller aus Dänemark Thomas Gisbertz, Krimi-Couch

Der zweite Fall ist genauso spannend wie der erste Leichenblume . Magazin Köllefornia

Bewertungen

Durchschnitt
156 Bewertungen
15
153 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
59
4 Sterne
77
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon happyoldendays am 19.08.2025
Spannungsintensive Suche nach einem verschwundenen Jungen. Ruhig aber mitreißend. Das spurlose Verschwinden des 10-jährigen Lukas gibt der Kopenhagener Polizei Rätsel auf. Noch kurz zuvor hatte der Junge ein Foto eines alten Scheunentors gepostet, denn er hat eine Faszination für Gebäude/Objekte, die wie Gesichter aussehen. Als Lukas DNA gefunden wird, deuten alle Spuren auf Thomas Strand, einen früheren Soldaten, der an einer Posttraumatischen Belastungsstörung leidet. Hat er etwas mit Lukas Verschwinden zu tun? Und woher kennt Heloise Kaldan das Scheunentor? Sie ist sich sicher es schon einmal gesehen zu haben, nur wo?Kaldan und Schäfer befassen sich mit dem Fall des verschwundenen Jungen. Es gibt zahlreiche Verdächtige, doch die Polizei tappt weiterhin im Dunkeln. Eine Spur führt zu einem Ex-Soldaten, doch als es ein weiteres Mordopfer gibt, scheint auch diese im Sand zu verlaufen.  Und wie nur lässt sich ein Zusammenhang dieser Ereignisse herstellen?Heloise kämpft derweil weiter mit ihrem problematischen Privatleben, was ziemlich viel Raum einnimmt, mich aber nicht störte, da ich sie als Figur mit diversen Facetten durchaus reizvoll finde.Dies ist der zweite Fall von der Journalistin Heloise Kaldan und Erik Schäfer, Ermittler bei der Polizei in Kopenhagen. Das Buch kann eigenständig gelesen werden, allerdings werden sich einige Dinge aus dem Privatleben der beiden Hauptfiguren besser verstehen lassen, wenn man den Vorgänger kennt.FAZIT: Der Fall in diesem Band hat mich nicht ganz so überzeugt, wie in Bd. 1. Dennoch fand ich die Geschichte super spannend bis zum Schluss. (Das Ende! - huihui!) Unvorhergesehene Wendungen, rätselhafte Spuren und die ständige Frage, ist alles wirklich so, wie es scheint machen diesen Krimi zu einem echten Pageturner.
LovelyBooks-BewertungVon sunlight am 07.07.2025
Spannend und überraschend - ein perfekter Krimi.
Anne Mette Hancock: Narbenherz bei hugendubel.de