Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutsches Haus | Annette Hess
Produktbild: Deutsches Haus | Annette Hess

Deutsches Haus

Jetzt verfilmt als große Serie bei Disney+ - ein Streaming-Highlight!

(237 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von der Erfinderin der TV-Serien Weissensee und Ku'damm 56 / 59

»Dieser Roman kommt genau zur richtigen Zeit.« Iris Berben

Frankfurt 1963. Eva, gelernte Dolmetscherin und jüngste Tochter der Wirtsleute Bruhns, steht kurz vor ihrer Verlobung. Unvorhergesehen wird sie gebeten, bei einem Prozess die Zeugenaussagen zu übersetzen. Ihre Eltern sind, wie ihr zukünftiger Verlobter, dagegen: Es ist der erste Auschwitz-Prozess, der in der Stadt gerade vorbereitet wird. Eva, die noch nie etwas von diesem Ort gehört hat, folgt ihrem Gefühl und widersetzt sich ihrer Familie. Sie nimmt die Herausforderung an, ohne zu ahnen, dass dieser Jahrhundertprozess nicht nur das Land, sondern auch ihr eigenes Leben unwiderruflich verändern wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,60 MB
Reihe
Ullstein eBooks
Autor/Autorin
Annette Hess
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843718165

Portrait

Annette Hess

Annette Hess stammt aus Hannover und studierte zunächst Malerei und Innenarchitektur, später Szenisches Schreiben. Sie arbeitete als freie Journalistin, Regieassistentin sowie Drehbuchlektorin. Seit 1998 ist sie ausschließlich als Drehbuchautorin tätig. Bekannt wurde sie durch ihre Fernsehserien Weissensee, Ku'damm 56 und Ku'damm 59. Annette Hess lebt in Niedersachsen und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Grimme-Preis, den Frankfurter Preis der Autoren sowie den Deutschen Fernsehpreis. Deutsches Haus ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
237 Bewertungen
15
234 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
131
4 Sterne
71
3 Sterne
27
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon carowbr am 26.08.2024
spannender Blickwinkel auf die NS-Prozesse
LovelyBooks-BewertungVon ArtVandaley am 01.05.2024
Der Roman spielt in Jahr 1963. Die gelernte Dolmetscherin Eva soll bei einem Prozess die Zeugenaussagen übersetzen. Als klar wird, das es sich um Verbrechen in Ausschwitz handelt, gerät das Familienbild von Eva ins Wanken: wer hat Schuld auf sich geladen? Der Buch ist hervorragend geschrieben und dreht sich letztendlich um die Frage, ob die Schuld der Eltern schwerer wiegt als der Wunsch nach Familie. Die Emanzipation der Hauptfigur spielt ebenfalls eine Rolle, denn ihr Verlobter hat offenbar ein sehr veraltetes Rollenverständnis, aus dem sich Eva zu lösen versucht. Ein wichtiges Buch!