Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dichterkinder | Armin Strohmeyr
Produktbild: Dichterkinder | Armin Strohmeyr

Dichterkinder

Liebe, Verrat und Drama - der Kreis um Klaus und Erika Mann

(4 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Erika und Klaus Manns extravagante Freundschaften
Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus fünf Freunden, deren Kreativität sich gegenseitig beflügelte. Klaus Mann brach in seinen Romanen die Tabus um Homosexualität und freie Liebe, Mopsa Sternheim entwarf das Bühnenbild für seine Theaterfassungen, Erika Mann und Pamela Wedekind erarbeiteten Bühnenstücke, während Annemarie Schwarzenbach aus aller Welt berichtete. Die erotisch aufgeladene Freundschaft der fünf und deren Umkreis gewährt Einblick in radikale literarische und politische Umbrüche jener Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
4,22 MB
Autor/Autorin
Armin Strohmeyr
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492994330

Portrait

Armin Strohmeyr

Armin Strohmeyr ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen. Sein Buch "Verkannte Pioniere" wurde von der Zeitschrift DAMALS beim Wettbewerb "Historisches Buch des Jahres" mit dem 3. Platz prämiert und stand in Österreich auf der Shortlist für das "Wissenschaftsbuch des Jahres". Im Piper Verlag erschienen bisher die Porträtsammlungen "Abenteuer reisender Frauen", "Einflussreiche Frauen", "Geheimnisvolle Frauen", "Uns gehört die Welt", "Weltensammlerinnen" und "Die leuchtenden Länder" sowie die Biografie "Annette Kolb".

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HEIDIZ am 24.06.2020
Dichterkinder von Armin Strohmeyr erzählt von Verrat, Drama und Liebe - von Klaus und Erika Mann und ihrer beider Umfeld.  Freundschaften der beiden werden auf ganz unnachahmliche Art und Weise beleuchtet und lebendig kurzweilig informativ beschrieben.  1920 war die Hoffnung noch groß, 1933 allerdings endete alles Gute im Exil und Untergang. Fünf Freunde waren es, die sich gegenseitig beflügelten. Da sind Mopsa Sternheim, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens, Therese Giehse, Rudolph von Ripper, Ricki Hallgarten sowie René Crevel.  Der Autor lässt diese Zeit sowie die beiden Manns und ihre engsten Wegbegleiter lebendig werden, gewährt Blicke hinter die Kulissen und zeigt, wie sich zu der damaligen alles - nicht nur literarisch, sondern vor allem politisch änderte, sodass dieses Porträt der beiden und das Erzählen und Teilhaben an ihren Freundschaften gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte ist.  Liest sich flüssig, entspannt und informativ. Das Buch ist mit zahlreichen Fotografien untermalt. Es kommt sehr gut die Inspiration - künstlerisch betrachtet - zum Ausdruck. Jede Person für sich brachte sich ein und machte die Freundschaft, zu der, als die wir sie hier im Buch erleben. Alles Bürgerliche war ihnen zuwider. Außergewöhnlich lebendig und farbenprächtig bringt Armin Strohmeyr all das zum Ausdruck. Ein sehr lesenswertes Buch !!! 
LovelyBooks-BewertungVon dr_y_schauch am 13.05.2020
Das Leben schreibt die besten Geschichten - banal und zutreffend, zumindest bei dieser Clique.