Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur heute: 17% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code KALENDER17
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Seemann vom Siebener | Arno Frank
Produktbild: Seemann vom Siebener | Arno Frank

Seemann vom Siebener

Roman | »Das Freibad als Glücksversprechen« ZDF aspekte

(107 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Sprung in die Untiefen eines Sommertags
Brütende Hitze, ein Freibad und mittendrin sechs Menschen, deren Lebenswege sich für einen schicksalhaften Moment miteinander verbinden. Arno Franks zweiter Roman erzählt von dem Wunsch auszubrechen und von der Sehnsucht danach anzukommen, von den verborgenen Konsequenzen unserer Entscheidungen und von jenen Orten, die unvergessen bleiben. Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Sommertag.
Es ist heiß. Und die halbe Stadt im Freibad. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen, dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen, dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei, vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Joe hingegen versucht anzuschwimmen gegen die vielen verpassten Gelegenheiten in ihrem Leben. Lennart hat es unfreiwillig zurückverschlagen, zu den Anfängen, die seinen späteren Weg bestimmt haben. Da ist Isobel, die das Freibad schon kannte, als es das Freibad noch gar nicht gab, und da sind die beiden Geschwister, die den Seemann machen wollen, erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließlich vom Siebener - aber der ist gesperrt, seit Jahren schon, seit diesem Unglück damals, das wie ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden Sommertag liegt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2023
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage, 2025
Seitenanzahl
240
Dateigröße
3,61 MB
Autor/Autorin
Arno Frank
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608120745

Portrait

Arno Frank

Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und arbeitet als freier Journalist vor allem für den SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er lebt in Wiesbaden. Zuletzt erschienen von ihm die Romane So, und jetzt kommst du (2017) und Seemann vom Siebener (2023).

Pressestimmen

»Einfach das menschelndste Buch überhaupt [ ] wir lernen Menschen kennen, wir leiden mit ihnen, wir lieben mit ihnen und ich habe geweint am Ende. «Florian Valerius, ARD-Buffet, 22. April 2024 Florian Valerius, ARD-Buffet

»Eine traumverlorene, ganz großartige Schicksalsstory. Leicht und doch gewichtig, berührend ein Bernstein am Ostseestrand, ein Bonsaitsunami, eine Wucht von einem Buch von Arno Frank. «Ronny Putzke, Kulturexpresso, 12. 20. 2023 Ronny Putzke, Kulturexpresso

»Ideale Lektüre für auf der Liegewiese verbummelte Sommertage. «Max Knieriemen, SWR 2 Kultur, 05. Mai 2023 Max Knieeisen, SWR 2

»[S]ein erster ganz und gar fiktiver Text, der aber so durch und durch wahr ist, wie es nur richtig gute Literatur sein kann. «Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, 22. /23. April 2023 Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung

»Das ist ein ganz besonderer Ton [ ] so lakonisch cool, trotzdem ist es sehr empathisch, gefühlvoll. [ ] Das Schwimmbad wirkt als zeitloser Ort, entgrenzt und faszinierend. «Joachim Scholl, Deutschlandfunk Kultur, 22. März 2023 Joachim Scholl, Deutschlandfunk Kultur

»Irgendwie passiert eben doch alles in dieser Provinz, in der eigentlich nichts los ist. Was für ein fesselndes Porträt der Normalität dieser Roman doch ist! «Andreas Rüttenauer, TAZ, 21. März 2023 Andreas Rüttenauer, taz

»Selten hat jemand Leichtigkeit, Melancholie und Rivalität in Badehose und Bikini so packend beschrieben. «Süddeutsche Zeitung, 02. September 2024 Süddeutsche Zeitung

»Das Buch ist wunderbar leicht zu lesen und es weckt wie kein anderes Erinnerungen an die eigene Jugend und die fantastische Zeit im Freibad. Man ist förmlich mittendrin im Freibad, schnuppert den Duft der Sonnencreme, spürt die Sommerhitze und hört die Geräuschkulisse eines jeden Freibads - einfach fantastisch. «Beate Finken, BeFifty, 16. Februar 2024 Beate Finken, BeFifty

Das Freibad ist genau der richtige Ort, um das Leben zu erzählen. [. . .] Dieses ganze Buch riecht nach Pommes rot-weiß. ZDF aspekte, ZDF

»Das Freibad ist genau der richtige Ort, um das Leben zu erzählen. [. . .] Dieses ganze Buch riecht nach Pommes rot-weiß. « Jo Schück, Aspekte

»Arno Frank gelingt ein Heimatroman, der Erfahrung, Gleichmut und Zuversicht verbindet. «Achim Lettmann, TZ Hamm, 05. Juli 2023 Achim Lettmann, TZ Hamm

»Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen erschafft der auf einen Tag im Freibad zentrierte Roman einen gesellschaftlichen Mikrokosmos: Gute Unterhaltung. « Christine Heymer, Eliport, 07/08 2023 Christine Heymer, Eliport

» Seemann vom Siebener ist ein Roman für den Sommer aber auch für weit darüber hinaus. Literarisch ambitioniert, groß in Sachen Emotionen und Kindheitserinnerung. So muss sie aussehen, die perfekte Freibadlektüre! «Marius Müller, Buch-Haltung, Juli 2023 Marius Müller, Buch-Haltung

»Ein (Freibad-)Buch für alle. Wirklich. «Silvia Feist, Emotion, Juli 2023 Silvia Feist, Emotion

»Viel mehr als ein Sommerroman, nämlich gute Literatur«Gerrit Bartels, Tagesspiegel, 27. Juni 2023 Gerrit Bartels, Tagesspiegel

»Wie Frank das erzählt und wie er sich in die Figuren einfühlt, hat etwas Makelloses. [ ] Es hat etwas Leichtes und doch Gewichtiges. «Gerrit Bartels, rbb Kultur, 27. Juni 2023 Gerrit Bartels, rbb Kultur

»Ein Sommerbuch, um darin einzutauchen. «Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung, 24. Juni 2023 Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung

»Arno Franks Erzählen gleicht einem Entwicklungsbad. Er taucht einen Querschnitt der Gesellschaft ins Wasser und macht jene unsichtbare Tinte sichtbar. «Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung, 22. Juni 2023 Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung

»[E]ine gekonnte literarische Leibesübung«Jürgen Schickinger, Badische Zeitung, 20. Juni 2023 Jürgen Schickinger, Badische Zeitung

»Arno Frank fängt den Sehnsuchtsort Freibad in seinem lesenswerten Roman Seemann vom Siebener wunderbar ein. [ ] Seemann vom Siebener erzählt voller Humor und Menschlichkeit von einem Ort, der scheinbar immer gleich bleibt, der an diesem einen Tag aber das Leben einiger Besucher für immer verändern wird. «Die Presse, 14. Juni 2023 Die Presse

»Tolle Geschichte, spannend mit leisem Humor und Charakteren, die uns aus unserer eigenen Jugend doch irgendwie bekannt vorkommen. Ein heißer Sommertag im Freibad und dieses Buch ist die wunderbare Ergänzung. «Claudia Feuerstein, Radio F 94. 5, Juni 2023 Claudia Feuerstein, Radio F 94. 5

»Als habe man beim Lesen eine himmelblaue Brille aufgesetzt und das Buch vorher mit Sonnenmilch eingecremt. [ ] Hat eine traumhafte Leichtigkeit, eine fein dosierte Mischung aus Witze und Wehmut, Komik und Drama. «Christine Westermann, Stern, 01. Juni 2023 Christine Westermann, Stern

»Das hier ist echter Lesestoff, hier wird Zeile für Zeile aus allen Richtungen eine Geschichte erzählt. «Voralberger Nachrichten, 19. Mai 2023 Voralberger Nachrichten

»Ein wunderbarer Roman über Verlust, Liebe, Freude und Leid. Von Arno Frank wird man literarisch bestens unterhalten. «Gérard Otremba, Sounds & Books, 18. Mai 2023 Gérard Otremba, Sounds & Books

»Es ist ein wahnsinnig berührender Roman, der auf vielen verschiedenen Ebenen extrem gut funktioniert und mit einer wirklich schönen, sehr bildhaften Sprache glänzt. «Jana Bohlmann, SR2 Kulturradio, 05. Mai 2023 Jana Bohlmann, SR2 Kulturradio

»Ein hell-dunkles Sommerbuch für den Frühling, grandios erzählt. «Mladen Gladic, Welt am Sonntag, 23. April 2023 Mladen Gladic, Welt am Sonntag

»Arno Frank erzählt in wunderbar warmherzigem, ja würdevollem Ton eine im Grunde kleine Geschichte, die Schlaglichter auf die Leben, Wünsche und Hoffnung von einem Dutzend Menschen wirft«Susanne Schütz, Die Rheinpfalz, 10. April 2023 Susanne Schütz, Die Rheinpfalz

»Sein [Arno Franks] zweiter Roman ist eine Sommergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine Gespenstergeschichte und viele Lebensgeschichten in einem. Alles liegt und schwebt auf der glitzernden Wasseroberfläche eines Schwimmbads. Der Leser muss nur den Sprung wagen und eintauchen. «Katharina Kovalkov, die Rheinpfalz, 08. April 2023 Katharina Kovalkov, Die Rheinpfalz

» Seemann vom Siebener ist Arno Franks erster Roman [ ], der nicht auf einer wahren Begebenheit beruht. Aber er kann Gerüche, Geräusche und das ganze Drumherum so echt aufschreiben, dass man beim Lesen hineinplumpst in dieses Bad, das es so nur in Deutschland und nur auf dem Land gibt. «Christine Käppeler, der Freitag, 06. April 2023 Christine Käppeler, der Freitag

»Arno Franks neuester Roman zeigt, wie wunderbar zeitgenössische deutschsprachige Literatur sein kann. Wahrlich ein kleines Juwel. «Thomas Gisbertz, Belletristik-Couch, April 2023 Thomas Gisbertz, Belletristik Couch

»Das perfekte Buch für Leserinnen und Leser, die etwas für schöne Sprache und tiefgründige Figuren übrighaben. Und natürlich für alle Schwimmbadfans! «Sabine Abel, BR Fernsehen, 27. März 2023 Sabine Abel, BR Fernsehen

Bewertungen

Durchschnitt
107 Bewertungen
15
106 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
44
4 Sterne
36
3 Sterne
19
2 Sterne
7
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon herr_hygge am 04.08.2025
Der letzte Tag der Sommerferien bricht an. Das führt noch einmal viele Besucher*innen ins Freibad, so auch Josefine, die sich nicht sicher ist, ob sie der Beerdigung ihres Mannes beiwohnen wird, oder Lennart, der die große weite Welt bereist hat und nun in seinen Heimatort zurückgekehrt ist. Da ist auch noch ein Mädchen, das einen Seemann vom gesperrten Siebener springen möchte, und Isobel, deren verstorbener Mann das Freibad einst entworfen hat und natürlich der Kiontke, von dem sich viele fragen, wieso er überhaupt noch Bademeister ist, nachdem vor ein paar Jahren dieses schreckliche Unglück geschah ...Ein Roman, der an einem einzigen Tag des Spätsommers spielt - und das auch noch in einem Freibad. Das hört sich nach Nostalgie an, und Arno Franks "Seemann vom Siebener" steckt tatsächlich voller Nostalgie und den Erinnerungen seiner Figuren, von denen sich jede auf ihre Weiße mit den eigenen Gespenstern ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Leider konnte mich der Roman nicht überzeugen.Zum einen lag es am Schreibstil. Mir kam es so vor, als wollte man hier etwas Literarisches verfassen, am Ende wirkt es allerdings etwas gezwungen und bremste den Lesefluss.Abgesehen davon ist die Geschichte sehr vorhersehbar, eines der großen Mysterien der Handlung war mir bereits auf Seite 32 klar, was der Spannung einen ordentlichen Dämpfer verpasste. Hinzu kam das enttäuschende Ende. Ich habe grundsätzlich nichts gegen einen offenen Schluss, da er die Fantasie der Leser*innen anregt, allerdings empfand ich die Wahl für diese Geschichte als unpassend.Aber es gibt auch positives zu vermerken: Die glaubwürdigen und teils skurrilen Charaktere sowie der Aufbau der Geschichte in kleine Episoden, die uns den Tag im Freibad aus unterschiedlichen Blickwinkeln beobachten lassen, fand ich sehr ansprechend.Insgesamt war ich nur mäßig begeistert von diesem Roman, aber ich bin sicher - und das sagen auch verschiedene Rezensionen, die ich gelesen habe -, dass er andere begeistern kann. Es war lediglich nicht das richtige Buch für mich.
LovelyBooks-BewertungVon alasca am 17.07.2025
Schöne Charakere, originelles Setting und herzerwärmende Story, aber mir etwas zu gefällig.
Arno Frank: Seemann vom Siebener bei hugendubel.de