Zu Beginn der 30er-Jahre wird das einfache Fischermädchen Chiyo in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht. Nach einer qualvollen Ausbildung steigt sie zu einer der begehrtesten Geishas in ganz Japan auf. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach dem Untergang der alten Geisha-Kultur.
Arthur Golden hat mit seinem Roman »Die Geisha« einen Klassiker geschrieben - ein faszinierendes Asien-Epos.
>Die Geisha< ist ein Roman voll beeindruckender Intensität. Golden ist ein Meisterwerk gelungen. « Hannoversche Allgemeine Zeitung
Arthur Golden, 1957 in Tennessee geboren, studierte in Harvard Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt japanische Kultur. Anschließend verbrachte er mehrere Jahre in Japan. Der Roman "Die Geisha" ist sein erstes Buch, an dem er fast zehn Jahre gearbeitet hat. Golden lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Massachusetts.
top buch
Das Buch hat über 550 Seiten, was aber auf keiner Seite langweilig wird. Es ist eine sehr schöne Erzählung, wie ein Mädchen zur Geisha wird, was sie erlebt, welche Intrigen ihr widerfahren. Auch lernt mal etwas aus der Geschichte von Japan, vor und nach dem Krieg und wie es vielen anderen Mädchen damals erging. Ich fand es super und hat alle Sterne verdient.