Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Unter uns die Nacht | Becky Chambers
Produktbild: Unter uns die Nacht | Becky Chambers

Unter uns die Nacht

Roman

(59 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Science Fiction mit Tiefgang - ein Roman aus dem beliebten Wayfarer-Universum.
Auf der Asteria, einem Siedlerschiff der exodanischen Flotte, ist für jeden gesorgt: Alle haben eine Wohnung, alle haben zu essen, alle haben einen Job - und leisten noch im Tod einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Lichtjahre entfernt von der zerstörten Erde haben sich die Menschen ein wohldurchdachtes, selbstgenügsames Leben im Weltraum eingerichtet.
Doch inzwischen sind ganze Generationen auf den Schiffen der Flotte geboren und aufgewachsen, und je selbstverständlicher das Siedlerdasein wird, desto größer sind die Zweifel: Bei Kip, der mit seinen 16 Jahren noch nicht weiß, was er mit seiner Zukunft anfangen will - außer dass sie sich definitiv nicht auf der Asteria abspielen soll. Bei Tessa, deren Alltag mit Job und Familie mehr als ausgefüllt ist - bis der technische Fortschritt sie einholt. Und bei der Archivarin Isabel, die sorgfältig die alten Traditionen bewahrt, die die Menschheit im Exil zusammenhalten sollen.
Sie alle stehen vor der Frage: Warum auf einem Schiff bleiben, das sein Ziel längst erreicht hat?
Für alle Fans von Ann Leckie, John Scalzi und Star Trek.
»Becky Chambers ist eine starke neue Stimme in der Science Fiction. « phantastisch!
»Aufwühlend, warmherzig und mitreißend. « Joanne Harris, Autorin von Chocolat

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
6,35 MB
Reihe
Wayfarer (Becky Chambers), 3
Autor/Autorin
Becky Chambers
Übersetzung
Karin Will
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104907550

Portrait

Becky Chambers

Becky Chambers ist als Tochter einer Astrobiologin und eines Luft- und Raumfahrttechnikers in Kalifornien aufgewachsen. Die Zeit zum Schreiben ihres ersten Romans hat sie sich durch eine Kickstarter-Kampagne finanziert. Das Buch wurde prompt zu einem Überraschungserfolg. Seitdem wurde sie für zahlreiche Preise nominiert und hat einige davon gewonnen, u. a. den Hugo Award für die beste Serie.

Pressestimmen

Hopepunk-must-read Glamour

Zu hoffen bleibt, dass dies nicht der letzte Ausflug in die faszinierende Welt der Zukunft mit ihren KIs, High-Tech-Städten und interessanten Alien-Rassen gewesen ist. Hermann Urbanek, Geek!

Bewertungen

Durchschnitt
59 Bewertungen
15
59 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
24
4 Sterne
24
3 Sterne
10
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Doscho am 03.08.2025
In "Unter uns die Nacht" geht es um die Exodusflotte - Menschen, die sich bewusst dagegen entschieden haben, auf einem Planeten sesshaft zu werden und stattdessen in einem Raumschiff zusammenleben.Anhand von fünf Charakteren erzählt Becky Chambers von einer Gemeinschaft, die in einem Raumschiff um eine Sonne kreist. Damit ist das zentrale Thema des Romans auch schon vorgegeben: Was ist eigentlich Gemeinschaft bzw. ein System? Was heißt es, da hineingeboren zu werden? Welche Regeln und Rituale gibt es? Wie kommt man rein und wie raus und wie kann man Einstieg und Ausstieg erleichtern? Nicht zuletzt wird auch viel vom Alltag dieser Gemeinschaft beschrieben, was mir jedoch stellenweise ein bisschen zu langatmig und plätschernd geriet.Was mich jedoch am Meisten an "Unter uns die Nacht" gestört hat, war mein nicht vorhandener Bezug zu den Charakteren. Anders ausgedrückt: Das über allem stehende Thema funktioniert ausgezeichnet und Becky Chambers zeigt auch hier wieder, dass sie es schafft, große sozialphilosophische Fragen anschaulich in Romanform zu verfassen. Aber hier hatte ich zum ersten Mal den Eindruck, dass es dabei auch bleibt. In den ersten beiden Romanen der Reihe hatte ich noch Bezug zur Crew der Wayfarer, bzw. zu Jane und Sidra. Und hier? Allerhöchstens zu Sawyer, der, ohne spoilern zu wollen, im Laufe der Handlung zwar zu einer sehr tragischen Figur wird, dessen Naivität mich aber eher genervt hat. Alle anderen Hauptcharaktere waren da. Das klingt jetzt banal, aber ich könnte wirklich nicht mehr über sie sagen. Sie wirkten auf mich wie austauschbare Ankerpunkte für die eigentlich größere, über allem stehende Hauptthematik.So muss ich leider sagen, dass "Unter uns die Nacht" für mich eher durchschnittlich war. Zwar waren die Überlegungen über Wesen und Funktion einer Gemeinschaft wunderbar durchdacht und ich schätze es auch, dass Becky Chambers erneut eine vollkommen neue Geschichte erzählt hat, aber hier fehlte mir das erste Mal ein Bezug zu den Charakteren, der die Handlung für mich deutlich besser gemacht hätte. Ich hoffe, dass sich der Abwärtstrend nicht fortsetzt und ich die Reihe mit dem letzten Band versöhnlich abschließen kann.
LovelyBooks-BewertungVon DerHabichtAdler am 15.02.2025
4,5/5 nicht ganz so gut wie die beiden Vorgänger aber immer noch eine 100%ige Lese-Empfehlung
Becky Chambers: Unter uns die Nacht bei hugendubel.de