Prof. Benjamin E. Hilbig, PhD, hat an der Universität Bonn Psychologie studiert und 2009 an der Universität Mannheim promoviert. Danach war er Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüter und später Juniorprofessor für Urteils- und Entscheidungsforschung an der Universität Mannheim. Seit 2014 hat er eine Professur im Fachbereich Psychologie an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau inne und leitet dort die Arbeitseinheit Experimentelle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind ethische und soziale Entscheidungen, Persönlichkeitseigenschaften und Forschungsmethoden.
Prof. Dr. Morten Moshagen hat an der Universität Münster Psychologie studiert und 2008 an der Universität Düsseldorf promoviert. Nach seiner Post-Doc Zeit an der Universität Mannheim war er von 2014 - 2016 Professor für Psychologie mit Schwerpunkt Forschungsmethoden an der Universität Kassel. Im Anschluss an einem Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der Universität Kopenhagen ist er seit 2016 Professor im Fachbereich Psychologie an der Universität Ulm und leitet dort die Abteilung für Psychologische Forschungsmethoden. Seine Forschungstätigkeit umfasst schwerpunktmäßig mathematische Modellierung und sozial problematische Persönlichkeitseigenschaften.
Prof. Dr. Ingo Zettler ist Professor für Persönlichkeit und Verhalten am Institut für Psychologie sowie am Copenhagen Center for Social Data Science (SODAS) der Universität Kopenhagen. Vor seiner Zeit in Dänemark studierte er Psychologie an der Universität Bonn und arbeitete an der RWTH Aachen (an der er 2009 promovierte) sowie der Universität Tübingen (bis 2014). Gemeinsam mit anderen erforscht er insbesondere Persönlichkeitseigenschaften und deren Bedeutung in verschiedenen Bereichen, darunter antisoziales und prosoziales Verhalten, Verhalten am Arbeitsplatz sowie umweltbezogenes Verhalten.