Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Systemische Methoden im Fernberatungssetting | Bernhard Gura
Produktbild: Systemische Methoden im Fernberatungssetting | Bernhard Gura

Systemische Methoden im Fernberatungssetting

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: sehr gut, Universität Wien (Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Supervision und Coaching, sowie auch psychosoziale Beratung, sind im Fernberatungsetting nicht mehr aufzuhalten.
Während die erste Arbeit »Hat Online-Coaching eine Zukunft als Beratungsmethode? « die grundsätzliche Anwendbarkeit interpersoneller Beratungsmethoden im Fernberatungskontakt aus wissenschaftstheoretischer Sicht möglich erscheinen lässt, bietet diese Arbeit einen Überblick über mögliche Fernberatungs-Interventionen über die Phasen eines Beratungsprozesses. Die Arbeit beschränkt sich weiterhin auf die Arbeitsfelder der Supervision und des Coachings und lässt die Arbeitsbereiche der psychosozialen Arbeit und der Psychotherapie inhaltlich außen vor.
Den Beginn bildet ein Überblick über neuere Erkenntnisse und aktuelle Entwicklungen im Online-Kontext.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. März 2007
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Digitales Original
Seitenanzahl
40
Dateigröße
1,02 MB
Autor/Autorin
Bernhard Gura
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638616393

Portrait

Bernhard Gura

1991- 1999: Technischer Assistent am Institut für Chemie, Johannes- Kepler- Uni- Linz ; 1991- 1995: Honorarlehrer am BFI- Linz; 1999- 2001: Technisch- pädagogischer Mitarbeiter am Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz IBE und Leiter des Sicherheitstechnischen Zentrums work. design ; 2001-2008: selbständiger Berater für Sicherheit und Gesundheitsförderung; Kooperationspartner ASSiSTO Unternehmensservice GmbH und health@work- Beratergruppe für humanökologische Unternehmens¬entwicklung; Mitglied im Expertenforum für psychosoziale Gesundheit am Arbeitsplatz, Fonds Gesundes Österreich- Pro Mente Bildungsinstitut- IBE; 2002 Mitglied Fit im Job gemeinsam mit Land OÖ und ORF; 2002 -2003: freier Trainer und Coach bei ibis acam - Institut für berufsbezogene Information und Schulung; 2003: Ausbildungsleiter für die Sicherheitsvertrauenspersonen- NEU- Ausbildung beim PGA - Akademie für Gesundheit und soziale Kompetenz; 2003-2005 Netzwerkpartnerpartner TAO - Team für Angewandte Psychologie und Organisationsberatung; 2004 freier Coach und Trainer bei BCP - Business Coaching Partners GmbH; 2005-2007: freier Trainer bei ZIB- Training GmbH, St. Pölten; 2006: Gründungsmitglied der ÖGCC - Österreichiische Gesellschaft für Care- und Case Management, Linz; 2007-2008: freier Trainer bei BEST und Die Berater; 2008: Berater Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung beim AMD Salzburg; 2010: Qualitässicherer und stv. Laborleiter Lebensmittel - Fa. Raps GmbH; 2012: Qualitätsmanager Lebensmittel Fa. Hochreiter Fleischwaren; 2012-2013: Qualitätsmanager Fa Almi Gewürze, Oftering; 2013-2016: Hygiene- und Anwendungsberater Fa. Tensid-Chemie, Telfs; seit 2016: Gründung Beratungs- und Handelsunternehmen hygienewerkstatt. at

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Systemische Methoden im Fernberatungssetting" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.