Das Buch Meine magische Heilküche wurde von Bettina Hauenschild geschrieben und ist im TRIAS Verlag erschienen. Frau Hauenschild ist eigentlich Schauspielerin. Allerdings hat sie sich vor einiger Zeit dazu entschieden, sich beruflich zu verändern. Mittlerweile ist sie ausgebildete Heilpraktikerin und Kräuterkundlerin und betreibt ihre eigene Kräutergärtnerei.
Das Buch ist eine Mischung aus Kochbuch und Ratgeber. Die Tipps und Hinweise bezüglich der Verbesserung unseres Lebens, die sich sowohl auf Lebensmittel und das Essverhalten als auch auf den Lebensstil beziehen, sind an verschiedenen Stellen des Buchs, wie beispielsweise in den Kapiteln Hormone ausbalancieren , Die Gelenke schützen , Das Gehirn fit halten und Mit Gewürzen den Körper unterstützen zu finden.
Die Rezepte sind aufgeteilt in Frühling: reinigen und entgiften , Sommer: sich aktivieren und auftanken , Herbst: feiern und sich stärken sowie Winter: sich zurückziehen und träumen . Sie bestehen aus einer kurzen Einleitung, der Personenzahl, für die sie ausgelegt sind, der Zutatenliste sowie der Zubereitung und teilweise noch einem Foto. Nährwertangaben sind leider nicht Bestandteil und Zeitangaben sind, sofern sie angegeben wurden, nur in der Beschreibung der Zubereitung enthalten. Je nach Wohngegend kann es bei manchen Zutaten, wie zum Beispiel frischen Lindenblättern oder blühenden Taubnesseln, etwas schwierig sein, diese zu beschaffen. Hier wäre es schön gewesen, wenn eine Alternative angegeben worden wäre. Auf Grund der Anzahl der Rezepte sollten jedoch für jeden gut umsetzbare Rezepte enthalten sein.
Manche der Tipps und Hinweise waren mir bekannt. Manche allerdings auch neu für mich. Auf Grund der Mischung von Rezepten und Tipps, dem verständlichen Text sowie den leckeren Rezepten hat mir das Buch gut gefallen.