»[Bettina Storks] erobert die Bestsellerlisten, weil sie aus einem Segment, das von Austauschbarkeit lebt, herausragt mit Qualität, Komplexität und Bewandtheit, aber auch mit einem Anliegen. « Matthias Mayer, Buchmarkt
»Eine spannende und berührende Geschichte mit interessanten historischen Facetten. « Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten
»Die Autorin versteht ihr Handwerk, aus den realen Versatzstücken und ihren dazu erfundenen Lebenswegen eine kunstvoll verschlungene Handlung zu drechseln. « Literaturmagazin Lesart
»Bettina Storks hat eine Leidenschaft für Familiengeheimnisse und ist von der deutsch-französischen Geschichte fasziniert. Beides vereint die Autorin immer wieder in vielschichtigen Geschichten. « Mit Liebe
»In Kriegs- und Nachkriegszeit spielen sich dramatische Lebens- und Liebesgeschichten ab, die die Bestsellerautorin versiert, unterhaltsam und spannend erzählt. « Badische Zeitung
»Besonders eindrücklich sind die Schilderungen, wenn Bettina Storks die Szenen im jüdischen Ghetto beschreibt, als die Menschen dort der Brutalität . . . durch die Nazis ausgesetzt sind. « Stuttgarter Zeitung