Der Ratgeber "Der Feeling-Code" wurde von Birgit Jankovic-Steiner geschrieben. Sie absolvierte den Master in psychosozialer Beratung an der privaten Universität Krems und arbeitet als Coach mit dem Schwerpunkt Wirtschaftstraining.
Laut Autorin werden bei psychischen und physischen Erkrankungen nur die Symptome und nicht die Ursachen behandelt. Das wollte sie ändern. Breits von ihrer Ersatz-Oma Anneliese lernte sie die Grundlagen für den Kleinen und Großen Feeling-Code und erbte nach ihrem Tod die dazugehörigen Aufzeichnungen. Nach dem Ansatz der beiden Frauen, befinden sich die Antworten auf alle Fragen und damit die Möglichkeit Blockaden und Probleme aufzulösen in einem selbst. Der Körper weiß, was ihm gut tut bzw. was schlecht für ihn ist. Allerdings müssen wir dafür (wieder) lernen auf unseren Körper zu hören. Bei der Wiedererlangung dieser Fähigkeit und der Lösung von Problemen soll insbesondere der Große Feeling-Code, der in diesem Buch Schritt für Schritt erklärt wird, helfen.
Das Buch über den Feeling-Code ist in folgende Teile untergliedert: "Elementares über den Feeling-Code", "Der Feeling-Code als Lebenseinstellung", "Im Dialog mit Dir", "Der Kleine Feeling-Code (Klärung)", "Der Große Feeling-Code (Heilung)", "Die Sprache des Körpers", "Das Feeling-Code-Prinzip: Klären und Heilen", "Der Feeling-Code und die Gesundheit", "Der Feeling-Code und die Liebe", "Der Feeling-Code und der Beruf" sowie "Der Feeling-Code und die heilenden Karten".
Frau Jankovic-Steiner nutzt als Grundlage des Buchs ihre eigene Lebensgeschichte, da sie bereits als Kind erste Berührungspunkte mit dem Feeling-Code hatte. Außerdem wird anhand von Beispielen ihrer Patienten aufgezeigt, wie der Feeling-Code funktioniert und was er bewirken kann. Durch verschiedene Übungen wird der Leser langsam herangeführt, seine innere Stimme wahrzunehmen. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil sowohl des Kleinen als auch des Großen Feeling-Codes.
Das Buch ist verständlich geschrieben und durch die Verwendung von verschiedenen Schriftarten und Größen ist auch leicht erkennbar, ob sich der jeweilige Absatz auf die Lebensgeschichte der Autorin und Bespiele bezieht, ob es sich um Übungen handelt oder ob gerade allgemeine Informationen vermittelt werden. Außerdem wird mit Zwischenüberschriften der Leser dazu motiviert sein Leben zu ändern und den Feeling-Code anzuwenden.
Ich möchte gerne mehr auf meine innere Stimme und damit auf meinen Körper hören, da dieser mir sehr viele Informationen über seinen Zustand und die Möglichkeit diesen zu verbessern, liefern kann. Allerdings muss ich erst mal wieder lernen, die Zeichen meines Körpers wahrzunehmen. Dabei finde ich das Buch und den darin beschriebenen Feeling-Code sehr hilfreich.