Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Landluft, Mord und Eifelglück: Der tote Schäfer

Ein charmanter Eifel-Krimi mit Amateur-Ermittlerin

(3 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Sommer in der Eifel: Eigentlich sucht Tilla nur ihre verschwundene Katze Miau Tse-tung. Doch plötzlich steht sie in einer herrenlosen Schafherde, die im Dörfchen Elzbach Chaos verbreitet. Was ist passiert, wo ist der Schäfer? Wenig später findet Tillas bester Freund Hölzi den Schäfer in einer Höhle im Wald, und zwar mausetot. Sofort ist klar: Es war Mord!


Bald darauf ein zweiter Todesfall: Die agile Seniorin Rosel stirbt überraschend - kurz nachdem sie an Tillas mobilem Krämerladen eine Pistole kaufen wollte. In diesem Fall sieht die Polizei allerdings so gar keinen Handlungsbedarf. Tilla dagegen ist sich sicher: Da stimmt was nicht in Elzbach. Und sie geht selbst auf Mörderjagd!


Über die Serie:


Tilla liebt ihr Leben in einer restaurierten Wassermühle in der idyllischen Eifel. Ihr ganzer Stolz ist der liebevoll aufbereitete Oldtimer-Kastenwagen, mit dem sie als fahrendem Krämerladen die Eifeler Kundschaft mit allem Möglichen und Unmöglichen versorgt. Dabei kriegt die Mittdreißigerin eine Menge mit: Gerüchte, Geheimnisse und . . . Morde! Und auch sonst ist ihr Leben alles andere als ruhig: Romantische Avancen, ihre chaotische Mutter und allerlei alltägliche Katastrophen halten Tilla auf Trab - und doch würde sie ihr Eifelglück um nichts in der Welt tauschen.


beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!





Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein charmanter Eifel-Krimi mit Amateur-Ermittlerin. Empfohlen ab 16 Jahre. 1. Aufl. 2024.
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
177
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Landluft, Mord und Eifelglück, 1
Autor/Autorin
Björn Berenz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751749978

Portrait

Björn Berenz

Björn Berenz ist in der Eifel zu Hause. Geboren 1977 in Koblenz, lebt er seit vielen Jahren mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in der Vulkaneifel. Als Autor beschäftigt er sich mit vielen Themen, von fantastischen Geschichten über Kinder- und Jugendbücher bis hin zu Krimis. Aber die Romane um Tillas Ermittlungen mit ihrem fahrenden Krämerladen nehmen einen besonderen Platz in seinem Herzen ein - beginnen sie doch direkt vor seiner Haustür . . .


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramona.liest am 17.11.2024
Tilla sucht ihre Katze und findet Schafe, viele Schafe. Ungewöhnlicherweise ohne den Schäfer. Kurze Zeit später wird er tot aufgefunden. Während sie sich noch ihre Gedanken macht, möchte eine Seniorin in ihrem Krämerladen eine Pistole kaufen. Als das nicht klappt, ist auch sie kurze Zeit später tot. Das kann doch kein Zufall sein! Ich lese nicht oft Krimis und mit der angenehmen Länge von 177 Seiten eignet sich das Buch für alle die Mal reinschnuppern wollen. Für mich war es auch das erste Buch aus der Serie rund um die Eifel. Tilla fand ich als Protagonistin richtig amüsant. Sie hat eine sehr eigene Art, was sich auch im Umgang mit ihren Mitmenschen zeigt. Den Mörder hätte ich alleine nicht entlarvt, also wurden alle Anforderungen an einen Krimi erfüllt!
Von Honigmond am 03.08.2024

Tilla und die Eifelmorde

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt zu Tillas-Eifel-Ermittlungen. Tilla lebt mit ihrerKatze Miau Tse-tung in einer restaurierten Wassermühle mitten in der Eifel und liebt ihr Leben dort sehr. Als sie auf der Suche nach ihrer verschwundenen Katze ist, gerät sie plötzlich in eine herrenlose Schafherde, welche im Ort ihr Unwesen treibt. Und plötzlich findet man den Schäfer tot auf. Alles deutet auf einen Mord hin. Kurz darauf stirbt auch noch die alte Seniorin Rosl, was aber keinerlei Ermittlungen bei der Polizei auslöst. Doch Tilla gefällt dies nicht und sie macht sich selber daran, der Wahrheit auf den Grund zu gehen. Den Autor kannte ich bisher nicht und so war ich besonders neugierig, was mich erwarten könnte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Handlung fand ich spannend bis zum Schluss. Gleich von Beginn an fühlte ich mich mittendrin und konnte mich sehr gut in die Handlung hineinfinden. Die Protagonisten, aber auch der Handlungsort wurden sehr bildhaft beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Die Eifel scheint wirklich eine Reise wert zu sein und wenn es nur in einer Buchreise ist. Tilda hat war mir von der ersten Seite sympathisch und ich fand ihre temperamentvolle Art sehr herzerfrischend. Auch wie sie ihre eigenen Ermittlungen angegangen ist und bis zum Ende nicht locker gelassen hat, hat mir sehr gut gefallen. Auch das Ende war für mich spannend. Das Cover finde ich sehr gut ausgewählt und herzallerliebst gestaltet. Mir ist es gleich ins Auge gefallen und es hat mich irgendwie magisch angezogen. Alles in allem ein sehr gelungener Auftakt, der mich neugierig auf die Fortsetzung gemacht hat. Ich vergebe hierfür 5 Sterne und eine ganz klare Empfehlung für Leser, welche regionale Krimis und Cosy-Crime lieben. Ich werde mir diesen Autor sowie die Buchreihe auf jeden Fall merken.
Björn Berenz: Landluft, Mord und Eifelglück: Der tote Schäfer bei hugendubel.de