Entdecken Sie mit "Katzen barfen & Rohfütterung" einen praktischen Ratgeber, der Ihnen den Einstieg in die artgerechte Ernährung Ihrer Katze erleichtert. Das Buch vermittelt fundiertes Wissen zur Rohfütterung von Katzen und erklärt das BARF-Konzept (Biologisch Artgerechte Rohfütterung) verständlich und praxisnah.
Die natürliche Ernährung von Katzen orientiert sich am Beutetier-Prinzip. Der Ratgeber zeigt detailliert, wie Sie dieses Prinzip in der täglichen Fütterung umsetzen können. Sie erfahren, wie das Verdauungssystem Ihrer Katze funktioniert und welche Nährstoffe in welchen Mengen benötigt werden.
Die Vorteile der Rohfütterung für Katzen werden anschaulich dargestellt: verbesserte Zahngesundheit, glänzendes Fell und optimierte Verdauung sind nur einige der positiven Effekte. Der Ratgeber begleitet Sie Schritt für Schritt bei der Umstellung auf Katzen barfen und bietet praktische Hilfestellungen für die Eingewöhnungsphase.
Besonders wertvoll sind die ausführlichen Kapitel zur Zusammenstellung der Mahlzeiten: Von der richtigen Fleischauswahl über die korrekte Dosierung von Innereien bis hin zur Berechnung des Knochenanteils - alle wichtigen Aspekte der Beutetier-Komponenten werden behandelt. Ergänzende Zusätze wie Mineralien, Vitamine und gesunde Öle runden die Ernährung ab.
Der praktische Teil des Buches widmet sich der einfachen Umsetzung im Alltag: Arbeitsplatz einrichten, Portionierung vornehmen und optimale Lagerung des Futters. Auch besondere Ernährungssituationen wie die Fütterung von Jungtieren, Senioren oder Katzen mit gesundheitlichen Einschränkungen werden berücksichtigt.
Damit die Rohfütterung sicher gelingt, enthält das Buch wichtige Hinweise zur Hygiene und zur Vermeidung von Risiken. So können Sie Ihrer Katze eine gesunde, artgerechte Ernährung bieten und gleichzeitig für ihr Wohlbefinden sorgen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Katzen barfen & Rohfütterung: Der praktische Ratgeber zur gesunden Katzenernährung (BARF (DE), #2)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.