Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine saubere Angelegenheit | Brigitte Pons
Produktbild: Eine saubere Angelegenheit | Brigitte Pons

Eine saubere Angelegenheit

Kriminalroman

(1 Bewertung)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Kommissar mit Koffeinproblem. Ein toter Frauenheld. Und jede Menge Verdächtige.


Ausgerechnet Kriminalhauptkommissar Torge Hansen, der als wenig diplomatisch gilt, soll einen Mordfall aufklären, bei dem Fingerspitzengefühl gefragt ist. Der Bodyguard eines umstrittenen Politikers wurde mit durchtrennter Kehle aufgefunden. Es mangelt an verwertbaren Spuren, jedoch nicht an Verdächtigen. Während sich die Ermittlungen im Umfeld des Politikers als zäh erweisen, hat das Privatleben des Toten einiges zu bieten: Frauen, Frauen und noch mal Frauen. Hat ihn eine davon getötet? Als das Geständnis einer Selbstmörderin auf Torges Schreibtisch landet, scheint der Fall gelöst. Schnell und sauber. Zu sauber für Torges Geschmack . . .


Von Brigitte Pons ebenfalls bei beTHRILLED lieferbar: Die spannende Regionalkrimi-Reihe mit Frank Liebknecht, erster Band: Bauernopfer.


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung.



Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
320
Autor/Autorin
Brigitte Pons
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732598168

Portrait

Brigitte Pons

Brigitte Pons schreibt Romane und Kurzgeschichten und ist Mitglied der "Mörderischen Schwestern". Bei beTHRILLED sind bislang vier Regionalkrimis sowie eine Kurzgeschichte mit dem sympathischen Polizisten Frank Liebknecht erschienen, der in Vielbrunn im Odenwald ermittelt. Ein weiterer Band ist in Planung. Außerdem ist ihr Kriminalroman "Eine saubere Angelegenheit" als E-Book lieferbar. Unter dem Pseudonym Isabella Esteban veröffentlicht die Autorin Barcelona-Krimis bei Bastei Lübbe (Band 1: "Mord in Barcelona").


Brigitte Pons ist verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.



Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Zsadista am 22.10.2020

Rezension zu Eine saubere Angelegenheit

Als der Bodyguard eines umstrittenen Politikers mit durchtrennter Kehle aufgefunden wird, ist klar, dass dies ein Mord ist. Doch es gibt nicht die kleinste Spur auf einen Täter. Kriminalhauptkommissar Torge Hansen und sein Team ermitteln in dieser Tat. Es gibt zwar eine Menge Verdächtiger, jedoch eben absolut keine Spuren. Das Leben des Bodyguards bringt eine Menge Dinge zum Vorschein. Vor allen Dingen eine Menge Telefonnummern von Frauen. Der Herr war einem One-Night-Stand nicht abgeneigt. Eine Frau fällt auch etwas mehr auf, als die anderen. Ist sie vielleicht die Täterin? "Eine saubere Angelegenheit" ist ein Krimi aus der Feder der Autorin Brigitte Pons. Von den Figuren war nicht eine wirklich sympathisch. Der Kollege von Torge, Rollo ging einigermaßen, hatte aber auch nicht wirklich ein großer Auftritt. Die Hauptperson war hier Torge Hansen selbst, der Rest der Truppe eher Nebenwerk. Die Handlung war schon zeitweise spannend. Für mich aber viel zu viel Nebenkram. So war zwar die Sache mit Frau Löblich am Ende passend, mich hat ihr Werdegang bei der neuen Stelle allerdings nicht die Bohne interessiert. Es kam mir eher wie Füllwerk für die Seiten vor, als Informationen, die man haben müsste. Dafür hab ich dann aber auch viel zu früh die Lunte zur Lösung des Falles gerochen. Also wäre hier weniger wohl schon etwas mehr gewesen. Auch auf die aufgezwungene Liebesgeschichte zum Ende hin, hätte ich gut und gerne verzichten können. Und das noch mit einer notorischen Fremdgängerin, nein danke. Das Buch war jetzt nicht so schlecht, aber auch nicht das Beste. Zumindest kann ich sagen, gegenüber anderen Büchen habe ich das hier wenigstens fertig gelesen. Zumindest, bis der Fall erledigt war. Das am Ende habe ich auch nur noch überlesen.